Alex Eales

Studium an der Wimbledon School of Art. Zusammenarbeit mit Katie Mitchell als Bühnenbildner u.a. für »Idomeneo« (English National Theatre), »Wunschkonzert« (Schauspielhaus Köln) und »Jungfruleken« (Kungsliga Dramatiska Teatern Stockholm).
Vorherige Bühnenbilder erarbeitete er unter anderen für »Ghosts (Arcola Theatre London), »The Suicide« (Teatro della Contradizione in Mailand), »The Resistible Rise of Arturo Ui« (Wartford Palace Theatre und Tour), »The Crocodile« (Arcola Theatre London), »Moll Flanders« (KAOS theatre London), »At Break of Day«, »Widows«, »R.U.R.« und »Still Life« (Drum Theatre, Plymouth), »The Country« (Belgrade Theatre at Warwick Arts Centre), »Serious Money« (Cambridge Arts Theatre), »Blood (Pleasance Edinburgh), »Cocoa« (Theatre 503, London), »Romeo and Juliet«, »As You Like It«, »Our Country’s Good«, »West Side Story«, »The Wizard Of Oz«, »My Fair Lady«, »Grimm Tales« und »The Caucasian Chalk Circle«, »Tractor Girls« (National Tour) und »The Walsingham Organ«.
Alex Eales entwarf ebenfalls die Kostüme für »Iron« (Traverse Theatre in Edinburgh, Royal Court Downstairs in London, und Schauspielhaus Leipzig).

Schaubühne

Fräulein Julie frei nach August Strindberg (Regie: Katie Mitchell und Leo Warner, 2010)
Schatten (Eurydike sagt) von Elfriede Jelinek (Regie: Katie Mitchell, 2016)
Orlando von Virginia Woolf, Regie: Katie Mitchell (2019)

In dieser Spielzeit

Orlando

von Virginia Woolf
Regie: Katie Mitchell
Saal A