Anton Lukas
Geboren in Neumarkt in der Oberpfalz. Grafik-, Design- und Innenarchitektur-Studium an der FH Rosenheim sowie Aufbaustudium Kostüm- und Bühnenbild an der TU Berlin. Seit 2002 freischaffender Bühnen- und Kostümbildner. Ausstattungen für Produktionen u.a. am Theater Konstanz, Theater Aachen und Theater Hof sowie in der freien Szene. Seit 2009 fester Ausstatter und Bühnenbildner von Milo Rau/IIPM – International Institute of Political Murder. Am IIPM entwarf er das Design für Fernseh- und Filmproduktionen (zuletzt »Das neue Evangelium«, 2020) sowie für Ausstellungen und Theaterproduktionen (zuletzt 2021 »Everywoman« für die Salzburger Festspiele/Schaubühne, »La Clemenza di Tito« am Grand Théâtre de Genéve und 2022 »Wilhelm Tell« am Schauspielhaus Zürich).
Alle Produktionen
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs von Milo Rau, Regie: Milo Rau (2016)
LENIN von Milo Rau & Ensemble, Regie: Milo Rau (Uraufführung, 2017)
Die Wiederholung von Milo Rau & Ensemble, Regie: Milo Rau (2018)
Im Repertoire
von Milo Rau und Ursina Lardi
Regie: Milo Rau
Uraufführung
Globe
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Klick auf die Schaltfläche "Akzeptieren" wird ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt, so dass Sie für die Dauer einer Stunde, diese Meldung nicht mehr angezeigt bekommen.