Bastian Reiber

Bastian Reiber

Geboren 1985 in Mönchengladbach. Seit der Spielzeit 2017/18 Ensemblemitglied der Schaubühne. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig und am Neuen Theater Halle, wo seine Zusammenarbeit mit Herbert Fritsch begann. 2009 bis 2012 Ensemblemitglied am Theater Magdeburg, wo er u. a. als Hamlet in »Hamlet« von Shakespeare (Regie: Jan Jochimsky, 2010) zu sehen war. Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Herbert Fritsch, u.a. in »Die (s)panische Fliege« von Franz Arnold und Ernst Bach (2011) und »Murmel Murmel« nach Dieter Roth (2012) an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 2013 bis 2017 Ensemblemitglied des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Arbeiten u.a. mit Karin Beier, Christoph Marthaler, Karin Henkel, Katie Mitchell und Ingrid Lausund. 2017 Regiedebüt mit »Passionsspiele« am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, 2019 Regie in »Prometheus« an der Schaubühne.  Film- und Fernsehrollen u. a. in »Der Tatortreiniger« (Regie: Arne Feldhusen, 2016 sowie 2018),»Magical Mystery« (Regie: Arne Feldhusen, 2016), »Wuff« (Regie: Detlev Buck, 2018), »Tödliches Comeback« (Regie: Hermine Huntgeburth, 2018) sowie »Wie gut ist deine Beziehung?« (Regie: Ralf Westhoff, 2019). 2012 Auszeichnung als Nachwuchsschauspieler des Jahres durch die die Kritikerjury der Zeitschrift Theater heute. 2015 Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung für Nachwuchsschauspieler.

Schaubühne

Zeppelin frei nach Texten von Ödön von Horváth, Regie: Herbert Fritsch (2017)
NULL von Herbert Fritsch, Regie: Herbert Fritsch (2018)
Champignol wider Willen von Georges Feydeau, Regie: Herbert Fritsch (2018)
Prometheus Ein Projekt von Bastian Reiber, Regie: Bastian Reiber (2019)
Amphitryon von Molière, Regie: Herbert Fritsch (2019)
Das Leben des Vernon Subutex 1 von Verginie Despentes, Regie: Thomas Ostermeier (2021)
Der Krieg mit den Molchen nach Karel Čapek, Regie: Clara Weyde (2022)

 

In dieser Spielzeit

Das Leben des Vernon Subutex 1

von Virginie Despentes 
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A

Der Krieg mit den Molchen

nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde
Globe