Christian Tschirner

Geboren 1969 in Lutherstadt-Wittenberg. Von 2019 bis 2022 leitender Dramaturg an der Schaubühne. Ausbildung zum Tierpfleger im Zoo Leipzig und Abitur an der Abendschule. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin. Von 1995 bis 1999 Engagement als Schauspieler am Schauspiel Frankfurt. Von 1999 bis 2002 Regisseur und Schauspieler am Theater am Turm (TaT) Frankfurt. Seit 2002 Arbeit als freier Regisseur und Autor unter anderem in Frankfurt/Main, Mannheim, Halle/Saale, Bochum, Wien, Braunschweig und Stuttgart. 2009 bis 2013 Dramaturg und Regisseur am Schauspiel Hannover, 2013 bis 2018 Dramaturg am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg.

Schaubühne

Dramaturgie:
Everywoman von Milo Rau und Ursina Lardi, Regie: Milo Rau
Eurotrash von Christian Kracht, Regie: Jan Bosse (Uraufführung, 2021)
Der Krieg mit den Molchen nach Karel Čapek, Regie: Clara Weyde (2022)

Schauspiel: 
Rückkehr nach Reims nach Didier Eribon, Regie: Thomas Ostermeier (Wiederaufnahme in neuer Version, 2020)
ödipus von Maja Zade, Regie: Thomas Ostermeier (Uraufführung, 2021)

 

In dieser Spielzeit

Der Krieg mit den Molchen

nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde
Globe

Eurotrash

von Christian Kracht
Regie: Jan Bosse
In einer Fassung von Jan Bosse und Bettina Ehrlich
Uraufführung 
Saal B

Everywoman

von Milo Rau und Ursina Lardi
Regie: Milo Rau
Uraufführung
Globe

ödipus

von Maja Zade
Regie: Thomas Ostermeier
Uraufführung
Saal A

Rückkehr nach Reims

nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
Wiederaufnahme in neuer Version
Regie: Thomas Ostermeier
Globe