Henrik Ibsen
Geboren 1828 in Skien (Norwegen). Zunächst Medizinstudium in Oslo. Uraufführung seines ersten Stücks »Catilina« 1881 in Stockholm. Von 1851 bis 1857 Dramaturg und Künstlerischer Leiter des Norske Theater in Bergen und von 1857 bis 1862 Leiter des Norske Theater in Kristiania. Von 1864 bis 91 lebte Ibsen in Rom, Dresden und München und verfasste bekannte Gesellschaftsdramen wie »Nora oder ein Puppenheim« (1879), »Ein Volksfeind« (1882), »Hedda Gabler« (1890) und »Baumeister Solness« (1892). Mit der Aufführung seines Stücks »Gespenster« an der Berliner Freien Bühne 1889 wurde er zum Vorbild der deutschen Naturalisten. Ibsen starb 1906 in Kristiana (heute Oslo).
Alle Produktionen
Hedda Gabler von Henrik Ibsen, Regie: Thomas Ostermeier (2005)
Gespenster von Henrik Ibsen, Regie: Sebastian Nübling (2007)
John Gabriel Borkmann von Henrik Ibsen, Regie: Thomas Ostermeier (2009)
Ein Volksfeind von Henrik Ibsen, Regie: Thomas Ostermeier (2012)
Im Repertoire
von Henrik Ibsen
In einer Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Klick auf die Schaltfläche "Akzeptieren" wird ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt, so dass Sie für die Dauer einer Stunde, diese Meldung nicht mehr angezeigt bekommen.