İlknur Bahadır

İlknur Bahadır

Seit 2019 an der Schaubühne, zunächst als Gast, seit der Spielzeit 2022/23 als festes Ensemblemitglied. Geboren in İzmir (Türkei), aufgewachsen in Bayern. Studium der Psychologie in Frankfurt/Main. Schauspielstudium an der Otto-Falckenberg-Schule, München. Engagements am Schillertheater NRW, Theater Basel, Schauspiel Hannover, Schauspiel Köln und Maxim Gorki Theater Berlin. Eigene Regiearbeiten (Kurzfilme »Sugar«, »Frau Harp mag Fleisch« und »Wer bist du und warum?« am Theater Neumarkt, Zürich). Arbeit als Bildende Künstlerin, Gastdozentin (Züricher Hochschule der Künste) und Sprecherin. Performances: »İlknur sucht Eltern« (Kunstmuseum Basel), »Dick+Draw« und »İlknurs Leckerei« (Theater Neumarkt, Thalia Theater).

Schaubühne

Orlando von Virginia Woolf, Regie: Katie Mitchell (2019)
Kindheitsarchive von Caroline Guiela Nguyen, Regie: Caroline Guiela Nguyen (Uraufführung, 2022)
Die Möwe von Anton Tschechow, Regie: Thomas Ostermeier (2023)
Berliner Affären von Berliner_innen und Ensemble, Regie: İlknur Bahadır (2023)

 

In dieser Spielzeit

Die Möwe

von Anton Tschechow
In einer Fassung des Ensembles unter Verwendung der Übersetzung von Ulrike Zemme
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B

Kindheitsarchive

von Caroline Guiela Nguyen
Aus dem Französischen von Uli Menke
Regie: Caroline Guiela Nguyen
Uraufführung 
Saal A

Orlando

von Virginia Woolf
Regie: Katie Mitchell
Saal A