Irina Szodruch

Studium der Romanistik und der Neueren deutschen Literatur. Von 2006-09 Dramaturgin an der Schaubühne, währenddessen sie unter anderem Yael Ronens Inszenierungen »Dritte Generation« und »The Day Before the Last Day« künstlerisch betreute. Seitdem ist sie Yael Ronens engste Mitarbeiterin. Ab der Spielzeit 2013/14 bis Sommer 2021 feste Dramaturgin am Maxim Gorki Theater Berlin. Aktuell Arbeiten als freie Dramaturgin, Übersetzerin und Produzentin für Theater, TV-Serien und Dokumentarfilme in Berlin und Los Angeles.

Kebab von Gianina Carbunariu, Regie: Enrico Stolzenburg (2007)
Tommy von Thor Bjørn Krebs, Regie: Benedict Haubrich (2007)
Deutschlandsaga (Uraufführungswerkstatt), Regie: Robert Borgmann, Jan-Christoph Gockel (2007/08)
WEG von Die Zwiefachen, Regie: Uta Plate, (Uraufführung 2008)
Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen von Wajdi Mouawad, Regie: Dominique Pitoiset, (2008)
Die Räuber von Friedrich Schiller, Regie: Lars Eidinger (2008)
Dritte Generation von Yael Ronen & the Company,. Regie: Yael Ronen (2009)
Meine Lieder singe ich von Die Zwiefachen, Regie: Uta Plate (2009)
The Day Before the Last Day von Yael Ronen & the Company, Regie: Yael Ronen (2011)
Replay von Yael Ronen, Regie: Yael Ronen (Uraufführung, 2024)