





.jpg)

.jpg)
Jörg Hartmann
Geboren 1969 in Hagen/Westfalen. Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Erste Engagements 1994–96 am Staatstheater Meiningen sowie 1996–99 am Nationaltheater Mannheim. Von 1999–2009 sowie erneut seit 2016 festes Ensemblemitglied an der Schaubühne am Lehniner Platz. Seit Ende der 90er Jahre vermehrt Rollen in TV- und Kino-Produktionen, u. a. als Stasi-Offizier Falk Kupfer in der Serie »Weissensee« (seit 2010), in »Bella Block«, »Das Ende einer Nacht«, »Das Ende der Geduld«, »Der blinde Fleck«, »Homeland«, »Wilde Maus« und in diversen »Tatort«-Folgen mit, bevor er 2012 als Dortmunder Tatort-Kommissar Peter Faber zu ermitteln begann. Er erhielt u.a. den Deutschen Fernsehpreis als bester deutscher Schauspieler im Jahr 2011, die Goldene Kamera, sowie den Grimme-Preis im Jahr 2016.
Schaubühne
»Seriously« von Luc Dunberry (Regie/Choreographie: Luc Dunberry, 2001)
Macduff in »Macbeth« von William Shakespeare (Regie: Christina Paulhofer, 2002)
Rechtsanwalt Helmer in »Nora« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2002)
Collie Couch in »Im Dickicht der Städte« von Bertolt Brecht (Regie: Grzegorz Jarzyna, 2003)
Wolfgang Wallrabe in »Der Würgeengel« von Karst Woudstra (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
Chevalier Casti-Piani in »Lulu« von Frank Wedekind (Regie: Thomas Ostermeier, 2004)
Ulysses in »Troilus und Cressida« von William Shakespeare (Regie: James Macdonald, 2005)
Richter Brack in »Hedda Gabler« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2005)
»Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare (Regie/Choreographie: Thomas Ostermeier, Constanza Macras, 2006)
Filmproduzent in »Das Produkt« von Mark Ravenhill (Einrichtung: Thomas Ostermeier, 2006)
Gregory Wagner in »Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
Christopher in »Die Stadt« von Martin Crimp (Regie: Thomas Ostermeier, 2008)
Präsident von Walter in »Kabale und Liebe« von Friedrich Schiller (Regie: Falk Richter, 2008)
Professor Bernhardi von Arthur Schnitzler, Regie: Thomas Ostermeier (2016)
Jugend ohne Gott von Ödön von Horváth, Regie: Thomas Ostermeier (2019)
In dieser Spielzeit
Hedda Gabler
von Henrik Ibsen
Regie: Thomas Ostermeier
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B