Marie Burchard
Geboren 1982 in Bonn, aufgewachsen bei Paris. Seit der Spielzeit 2024/25 wieder Ensemblemitglied der Schaubühne, zuvor von 2014 bis 2019 auch Teil des Ensembles. Schauspiel-Studium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Von 2008─10 Ensemblemitglied am Nationaltheater Weimar. Mehrfache Zusammenarbeit mit Andrea Breth u. a. als Dunja in »Verbrechen und Strafe« (Salzburger Festspiele, 2008), als Eve in »Der zerbrochene Krug« von Heinrich von Kleist (Ruhrtriennale, 2009) sowie in »Marija« von Isaak Babel (Düsseldorfer Schauspielhaus, 2012). Diverse Arbeiten bei Fernsehproduktionen, u. a. »Uncivilized» (Regie: Bilal Bahadir, 2024), »Friesland« (Regie: Alexander Costea, 2023) und »Tatort« (Regie: Lancelot von Naso, 2022). Außerdem Rollen in verschiedenen Kinofilmen: »Jagdsaison« (Regie: Aron Lehmann, 2021), in dem sie die Hauptrolle spielte, sowie in »Oskars Kleid« (Regie: Hüseyin Tabak, 2020) und »Tausend Zeilen« (Regie: Michael Bully Herbig, 2021).
Alle Produktionen
Stück Plastik von Marius von Mayenburg, Regie: Marius von Mayenburg, Uraufführung (2015)
Westberlin Ein Abend von und mit Rainald Grebe, Regie: Rainald Grebe, Uraufführung (2015)
Ungeduld des Herzens von Stefan Zweig, Regie: Simon McBurney (2015)
Wallenstein von Friedrich Schiller, Regie: Michael Thalheimer (2016)
Peng von Marius von Mayenburg, Regie: Marius von Mayenburg, Uraufführung (2017)
Italienische Nacht von Ödön von Horváth, Regie: Thomas Ostermeier (2018)
status quo von Maja Zade, Regie: Marius von Mayenburg, Uraufführung (2019)
Ex von Marius von Mayenburg, Regie: Marius von Mayenburg, Deutschsprachige Erstaufführung (2025)
Im Repertoire
von Marius von Mayenburg
Regie: Marius von Mayenburg
Deutschsprachige Erstaufführung