Milo Rau
Autor und Regisseur von zahlreichen Theaterstücken, Filmen, Büchern und Aktionen. Geboren in Bern. Studium der Soziologie, Romanistik und Germanistik. Seit 2018 Intendant des NTGent (Belgien). Seine Produktionen tourten durch mehr als 30 Länder. 2007 Gründung des »International Institute of Political Murder« (IIPM). Einladungen u. a. zum Theatertreffen Berlin, Festival d’Avignon, zur Biennale Teatro di Venezia, zu den Wiener Festwochen und zum Kunstenfestival Brüssel. Zahlreiche Preise, u. a. Schweizer Theaterpreis 2014 und 2021, Auszeichnung beim »Festivals des Deutschen Films« 2014, 3sat-Preis 2017, Schauspielregisseur des Jahres 2017 (Deutsche Bühne), Inszenierung des Jahres 2017 (Theater heute) und Schweizer Filmpreis 2021. Ehrendoktor der Universitäten Gent und Lund. 2022 hielt er die Zürcher Poetikvorlesungen.
Alle Produktionen
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs von Milo Rau, Regie: Milo Rau (Uraufführung, 2016)
LENIN von Milo Rau & Ensemble, Regie: Milo Rau (Uraufführung, 2017)
Everywoman von Milo Rau und Ursina Lardi, Regie: Milo Rau (Deutschlandpremiere der Uraufführung, 2020)
Im Repertoire
von Milo Rau und Ursina Lardi
Regie: Milo Rau
Uraufführung
Globe
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Klick auf die Schaltfläche "Akzeptieren" wird ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt, so dass Sie für die Dauer einer Stunde, diese Meldung nicht mehr angezeigt bekommen.