Moritz Gottwald

Moritz Gottwald

Geboren 1988 in Halle. Seit der Spielzeit 2011/12 Ensemblemitglied der Schaubühne. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Erste Engagements am Neuen Theater in Halle in »An der Saale hell gestrandet. Ein Heimatstück« (Regie: Melanie Peter und Yves Hinrichs, 2007) sowie in »Exit« (Regie: Yves Hinrichs, eingeladen zum Jugendtheatertreffen in Krefeld, 2008), am Deutschen Theater in Berlin in »hamlet ist tot. keine schwerkraft« von Ewald Palmetshofer (Regie: Alexander Riemenschneider, 2010) und 2011 am bat-studiotheater Berlin als Ringo in »Parasiten« von Marius von Mayenburg (Regie: Philip Baumgarten). Daphne-Preis 2016 der TheaterGemeinde Berlin für außergewöhnliche darstellerische Leistungen.

Schaubühne

Spencer in Edward II von Christopher Marlowe (Regie: Ivo van Hove, 2011)
Georg Hansen in Märtyrer von Marius von Mayenburg (Regie: Marius von Mayenburg, 2012)
Billing in Ein Volksfeind von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2012)
Simin in Sommergäste von Maxim Gorki (Regie: Alvis Hermanis, 2012)
Also sprach Zarathustra Eine Übermensch-Revue für Alle und Keinen von Patrick Wengenroth nach Friedrich Nietzsche (2012)
Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert (Inszenierung: Volker Lösch, 2013)
Romeo in Romeo und Julia von William Shakespeare (Regie: Lars Eidinger, 2013)
Claudio in Viel Lärm um Nichts von William Shakespeare (Regie: Marius von Mayenburg, 2013)
Leo Hubbard in Die kleinen Füchse – The Little Foxes von Lillian Hellman (Regie: Thomas Ostermeier, 2014)
Die Ehe der Maria Braun nach Rainer Werner Fassbinder (Regie: Thomas Ostermeier, 2014)
Kasimir in 
Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth (Regie: Jan Philipp Gloger, 2014)
Richard III. von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2015)
Ungeduld des Herzens von Stefan Zweig (Regie: Simon McBurney, 2015)
Professor Bernhardi von Arthur Schnitzler, Regie: Thomas Ostermeier (2016)
Shakespeare's Last Play von Dead Centre, Regie: Ben Kidd und Bush Moukarzel (2018)
status quo von Maja Zade, Regie: Marius von Mayenburg (UA 2019)
abgrund von Maja Zade, Regie: Thomas Ostermeier (Uraufführung, 2019)
Jugend ohne Gott von Ödön von Horváth, Regie: Thomas Ostermeier (2019)
Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist, Regie: Simon McBurney (2020)
Nachtland von Marius von Mayenburg, Regie: Marius von Mayenburg (Uraufführung, 2022)

 

In dieser Spielzeit

abgrund

von Maja Zade
Regie: Thomas Ostermeier
Uraufführung

Die Ehe der Maria Braun

Nach einer Vorlage von Rainer Werner Fassbinder
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A

Ein Volksfeind

von Henrik Ibsen
In einer Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B

Michael Kohlhaas

von Heinrich von Kleist
In einer Fassung von Simon McBurney, Annabel Arden, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney und Annabel Arden
Saal B

Nachtland

von Marius von Mayenburg
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
Globe

Professor Bernhardi

von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B

Richard III.

von William Shakespeare
Regie: Thomas Ostermeier
Globe

status quo

von Maja Zade
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
Globe