Ruth Rosenfeld

Ruth Rosenfeld

Geboren in Los Angeles, aufgewachsen in New York und Tel Aviv. Seit der Spielzeit 2017/18 Ensemblemitglied der Schaubühne. Studierte zunächst E-Bass, später Gesang an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv sowie an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin. Noch während des Studiums Ensemblemitglied der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, dort u. a. zu sehen in Frank Castorfs Inszenierungen »Meistersinger« nach Richard Wagner und Ernst Toller (2006), »Der Jasager/Der Neinsager« von Bertolt Brecht und Kurt Weill (2007) und »Das Badener Lehrstück vom Einverständnis« von Bertolt Brecht und Paul Hindemith (2010). Gastengagements u. a. an der Berliner Philharmonie, dem Manchester Opera House, Theater Basel, Staatstheater Braunschweig, Oper Prag, Vlaamse Opera Gent, Lucerne Festival, Königliches Dänisches Theater in Kopenhagen, Théâtre National in Brüssel, sowie am Théâtre de l’Odéon in Paris. Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Cordula Däuper, David Marton, Dimiter Gotscheff, Jette Steckel und Kollaborationen mit Bildenden Künstlern u.a. mit Douglas Gordon, Anri Sala und Anna Gaskell. Enge Zusammenarbeit mit Herbert Fritsch an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, u. a. in »Frau Luna« von Paul Lincke (2013), »der die mann« nach Konrad Bayer (2015) und »Pfusch« (2016), am Opernhaus Zürich in »King Arthur« von Henry Purcell (2016) und am Schauspielhaus Zürich in »Der schwarze Hecht« nach Emil Sautter (2014). Neben ihrem Auftritt in »Wer hat Angst vor Hugo Wolf?« (Schauspielhaus Zürich, 2016) übernahm sie gemeinsam mit Carsten Meyer die musikalische Leitung und Bearbeitung.

Schaubühne

Zeppelin frei nach Texten von Ödön von Horváth, Regie: Herbert Fritsch (2017)
der die mann nach Texten von Konrad Bayer, Regie und Bühne: Herbert Fritsch (Übernahme von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, 2018)
NULL von Herbert Fritsch, Regie: Herbert Fritsch (2018)
HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth und dem Ensemble, Realisation: Patrick Wengenroth (2018)
THE HUMAN CONDITION nach Hannah Arendt, Realisation: Patrick Wengenroth (2019)
Die Anderen von Anne-Cécile Vandalem, Regie: Anne-Cécile Vandalem (Uraufführung, 2019)
Das Leben des Vernon Subutex 1 von Verginie Despentes, Regie: Thomas Ostermeier (2021)
Kindheitsarchive von Caroline Guiela Nguyen, Regie: Caroline Guiela Nguyen (Uraufführung, 2022)

 

In dieser Spielzeit

Das Leben des Vernon Subutex 1

von Virginie Despentes 
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A

Die Anderen

von Anne-Cécile Vandalem
Regie: Anne-Cécile Vandalem
Uraufführung
Saal A

Kindheitsarchive

von Caroline Guiela Nguyen
Aus dem Französischen von Uli Menke
Regie: Caroline Guiela Nguyen
Uraufführung 
Saal A