

Sarah Kohm
Geboren und aufgewachsen in Berlin. Nach einem Bachelor in Journalismus/Kommunikationswissenschaften folgte 2014 ein Studium der Musiktheater-Regie an der HfMT Hamburg. Im Rahmen des Studiums inszenierte sie u.a. Astor Piazzolla’s Tango-Operita »Maria de Buenos Aires« im Sprechwerk Hamburg sowie Béla Bartóks »Herzog Blaubarts Burg« an der Opera Stabile der Staatsoper Hamburg. 2015 gestaltete sie in der Akademie der Künste Berlin in Kollektiv-Regie mit Studierenden der Universität der Künste Berlin und Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin den Musiktheater-Parcours »Germania – Eine Geisteraustreibung«. Parallel zum Studium absolvierte sie Assistenzen/Hospitanzen u.a. am Schauspielhaus Hamburg, Theater Bremen und der Komischen Oper Berlin. Von 2016 bis 2019 war sie fest als Regieassistentin an der Schaubühne am Lehniner Platz engagiert. Hier arbeitete sie u.a. mit Milo Rau, Herbert Fritsch, Marius von Mayenburg und Thomas Ostermeier zusammen. Zwischen Mai und Oktober 2019 hatte sie an der Schaubühne zudem die Position der Künstlerischen Produktionsleitung inne.
Von 2021-2023 ist sie in der Sparte Regie Stipendiatin der Akademie Musiktheater heute der Deutschen Bank Stiftung.
Schaubühne
Erinnerung eines Mädchens von Annie Ernaux, Regie: Sarah Kohm (2022)
In dieser Spielzeit
Erinnerung eines Mädchens
nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux
aus dem Französischen von Sonja Finck
Bühnenfassung von Veronika Bachfischer, Sarah Kohm, Elisa Leroy
Globe