Simon McBurney

Simon McBurney

Schauspieler, Autor und Regisseur. Mitbegründer von Complicité 1983; seine Produktionen waren weltweit zu sehen und wurden mit mehr als fünfzig Preisen ausgezeichnet.
Zu seinen aktuellen Regie-Arbeiten zählen u. a. »The Encounter« (2015), »Die Zauberflöte« von Wolfgang Amadeus Mozart (English National Opera, 2013), »A Dog's Heart« basierend auf einer Geschichte von Alexander Raskatov und produziert mit De Nederlandse Opera und der English National Opera in Kollaboration mit Complicité (2010), »A disappearing number« (2007), »A Minute Too Late« (2005), »Maß für Maß« von William Shakespeare (2004), »The Elephant Vanishes« basierend auf den Kurzgeschichten von Haruki Murakami (2003), »Pet Shop Boys Meet Eisenstein« und »Strange Poetry« mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra (Walt Disney Concert Hall, 2004).
Darüber hinaus inszenierte er »All My Sons« von Arthur Miller mit John Lithgow, Diane Wiest, Patrick Wilson und Katie Holmes (Broadway, 2008) und »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« von Bertolt Brecht mit Al Pacino in New York (2002).
2012 war er der erste Britische Künstler des Avignon Festival; seine Adaption von Bulgakov’s »Der Meister und Margarita« war das Kernstück des Festivals. 2009 gewann er mit »Shun-kin« den Yomiuri Theater Preis als Bester Regisseur (als erster nicht-japanische Gewinner dieses Preises). 2008 erhielt er den Konrad Wolf Preis für herausragende Leistungen auf den Gebieten der darstellenden Kunst und der Film- und Medienkunst der Berliner Akademie der Künste.
Er trat als Schauspieler in diversen Filmproduktionen in Erscheinung u. a. in »Mission Impossible – Rogue Nation« (Regie: Christopher McQuarrie, 2015), »Die Entdeckung der Unendlichkeit« (Regie: James Marsh, 2014), »Magic in the Moonlight« (Regie: Woody Allen, 2014), »Dame, König, Ass, Spion« (Regie: Tomas Alfredson, 2011), »Jane Eyre« (Regie: Cary Fukunaga, 2011), Die Herzogin (Regie: Saul Dibb, 2008) und »Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht« (Regie: Kevin Macdonald, 2006).

Schaubühne

Amazon Beaming: Work in Progress inspiriert von dem Roman »Amazon Beaming« von Petru Popescu, Performance und Regie: Simon McBurney (F.I.N.D. 2015)
Ungeduld des Herzens von Stefan Zweig (2015)
Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist, Regie: Simon McBurney (2020)

 

In dieser Spielzeit

Michael Kohlhaas

von Heinrich von Kleist
In einer Fassung von Simon McBurney, Annabel Arden, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney und Annabel Arden
Saal B