Simon Stone

Geboren 1984 in Basel. Aufgewachsen in Cambridge/GB und ab 1996 in Melbourne/Australien. Studium am Victorian College of the Arts in Melbourne. 2007 Gründung der Theatergruppe The Hayloft Project, für die er u.a. Dramen und Anton Tschechow adaptierte. Produktion »The Wild Duck« nach der Vorlage von Henrik Ibsen (2012 Einladung zum Ibsen-Festival in Oslo und 2013 zu den Wiener Festwochen sowie zum Holland Festival Amsterdam). Kinofilm »The Daughter« auf der Grundlage des Dramas (2015). 2015 bis 2017 Hausregisseur am Theater Basel, dort u. a. »John Gabriel Borkman« nach Henrik Ibsen (2015, ausgezeichnet von Theater heute als Inszenierung des Jahres, Einladung zum Berliner Theatertreffen 2016); »Engel in Amerika« von Tony Kushner (2015, Nestroy-Theaterpreis als Beste deutschsprachige Aufführung) und »Drei Schwestern« nach Anton Tschechow (2016, ausgezeichnet von Theater heute als Stück des Jahres, Einladung zum Berliner Theatertreffen 2017). Es folgen zahlreiche internationale Inszenierungen, u. a. »Yerma« nach Frederico García Lorca (2016, Young Vic Theatre, London); »Hotel Strindberg« nach August Strindberg (2018, Einladung zum Berliner Theatertreffen 2019); »Médée« von Luigi Cherubini (2019, Salzburger Festspiele) sowie »La Traviata« von Giuseppe Verdi (2019, Opéra national de Paris).

Schaubühne:

Yerma von Simon Stone nach Federico García Lorca, Regie: Simon Stone (2020)

In dieser Spielzeit

Yerma

von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A