Ulla Willis
Geboren 1989. Philosophie- und Literaturstudium an der Universität Würzburg sowie Studium der Innenarchitektur mit Schwerpunkt Szenografie an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Während des Studiums freie Arbeiten als Szenenbildnerin und Szenografin sowie Bühnenbildhospitanzen in der Theaterwerkstatt Würzburg und an der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin. Seit der Spielzeit 2020/21 ist sie feste Ausstattungsassistentin an der Schaubühne Berlin und arbeitet dort u.a. mit Jan Pappelbaum, Stéphane Laimé, Magda Willi und Natasha Jenkins zusammen. Erste eigene Arbeiten als Bühnenbildnerin für die szenische Lesung »DRAGÓN« (Schaubühne, 2021) und für das theaterpädagogische Projekt »stolpern« (Schaubühne/Piccolo Theater Cottbus, 2022, eingeladen zum Bundestreffen Jugendclubs an Theatern 2022 in Weimar).
Schaubühne
stolpern, ein theaterpädagogisches Projekt, Leitung Matthias Heine und Mai-An Nguyen (2022)
Undine geht nach Ingeborg Bachmann, Regie: Christina Deinsberger (2022)
Berliner Affären von Berliner_innen und Ensemble, Regie: İlknur Bahadır (2023)
In dieser Spielzeit
Die Möwe
von Anton Tschechow
In einer Fassung des Ensembles unter Verwendung der Übersetzung von Ulrike Zemme
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Undine geht
nach Ingeborg Bachmann
In einer Fassung von Marcus Peter Tesch und dem Team
Regie: Christina Deinsberger
Studio