Veronika Bachfischer

Veronika Bachfischer

Geboren 1985 in Augsburg. Seit der Spielzeit 2016/17 Ensemblemitglied an der Schaubühne. Von 2006—2008 Philosophiestudium an der Universität Wien. Von 2008—2012 Schauspielstudium an der Folkwang Universität der Künste Essen. Während des Studiums bereits erste Engagements u. a. am Bochumer Schauspielhaus (»Parzival« von Lukas Bärfuss, Regie: Martina von Boxen, 2011) und auf der Ruhrtriennale (»Gisela! Oder die merk- und denkwürdigen Wege des Glücks« von Hans Werner Henze, Regie: Pierre Audi, 2010). Von 2012—2016 war sie am Staatstheater Karlsruhe engagiert, zuerst im Ensemble des Jungen Staatstheaters und ab der Spielzeit 2014/15 im Schauspiel. Zusammenarbeit u. a. mit Jan Philipp Gloger (»Schatten (Eurydike sagt))« von Elfriede Jelinek, 2015), Hans-Werner Kroesinger (»Stolpersteine Staatstheater«, 2016, eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2016), Avishai Milstein (»Love hurts«, 2015, Koproduktion mit dem Beit Lessin Theatre Tel Aviv), Mina Salehpour (»Das Kamel ohne Höcker«, 2013) und Patrick Wengenroth (»Männerphantasien«, 2013). 2016 erhielt sie den Goldenen Fächer, den Nachwuchsförderpreis der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe.

Schaubühne

Professor Bernhardi von Arthur Schnitzler, Regie: Thomas Ostermeier (2016)
Toter Hund in der Chemischen Reinigung: die Starken von Angélica Liddell, Regie: Angélica Liddell (2017)
LENIN von Milo Rau & Ensemble, Regie: Milo Rau (Uraufführung, 2017)
Italienische Nacht von Ödön von Horváth, Regie: Thomas Ostermeier (2018)
März nach dem Roman von Heinar Kipphardt, Regie: David Stöhr (2019)
Danke Deutschland – Cảm ơn nước Đức von Sanja Mitrović, Text und Regie: Sanja Mitrović (Uraufführung, 2019)
Jugend ohne Gott von Ödön von Horváth, Regie: Thomas Ostermeier (2019)
Die Anderen von Anne-Cécile Vandalem, Regie: Anne-Cécile Vandalem (Uraufführung, 2019)
Kein Weltuntergang von Chris Bush, Regie: Katie Mitchell (Uraufführung, 2021)
Erinnerung eines Mädchens von Annie Ernaux, Regie: Sarah Kohm (2022)
Kindheitsarchive von Caroline Guiela Nguyen, Regie: Caroline Guiela Nguyen (Uraufführung, 2022)

 

In dieser Spielzeit

Kein Weltuntergang

von Chris Bush
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Regie: Katie Mitchell
Uraufführung
Globe

Die Anderen

von Anne-Cécile Vandalem
Regie: Anne-Cécile Vandalem
Uraufführung
Saal A

Erinnerung eines Mädchens

nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux
aus dem Französischen von Sonja Finck
Bühnenfassung von Veronika Bachfischer, Sarah Kohm, Elisa Leroy
Globe

Kindheitsarchive

von Caroline Guiela Nguyen
Aus dem Französischen von Uli Menke
Regie: Caroline Guiela Nguyen
Uraufführung 
Saal A

Professor Bernhardi

von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B