24.05.2024 > Die TheaterGemeinde Berlin zeichnet »Die Möwe« als Aufführung des Jahres 2023 aus

 

Die Mitglieder der TheaterGemeinde Berlin haben Thomas Ostermeiers Inszenierung »Die Möwe« von Anton Tschechow mit großer Mehrheit zur Aufführung des Jahres 2023 gewählt. Den zweiten Platz errang das Staatsballett Berlin mit der Produktion »Bovary«, der dritte Platz ging an die Inszenierung »Dschinns« des Maxim Gorki Theaters.

In der Begründung der Jury heißt es: »Tschechow wollte seine ›Möwe‹ als Komödie verstanden wissen, und so inszeniert Thomas Ostermeier den Klassiker auch. Unter einer gewaltigen Platane zeigt er die Sommerfrische-Menschen als emotionale Hinterwäldler in berührender Lächerlichkeit – und holt diese Theater-im-Theater-Geschichte mit einem glänzenden Ensemble unangestrengt ins Heute.«

Die Inszenierung mit Thomas Bading, İlknur Bahadır, Stephanie Eidt, Laurenz Laufenberg, Joachim Meyerhoff, David Ruland, Renato Schuch, Alina Vimbai Strähler,Hêvîn Tekin und Axel Wandtke hatte am 7.März 2023 in der Schaubühne Premiere.

Die Preisverleihung wird am 2. Juni 2024 im Anschluss an die Vorstellung in der Schaubühne stattfinden.

Die TheaterGemeinde Berlin ist mit um die 11.500 Mitgliedern eine der größten Organisationen für Kulturinteressierte in Deutschland. Den Publikumspreis »Aufführung des Jahres« vergibt die Berliner TheaterGemeinde seit dem Jahr 1982. Die Schaubühne wurde zuletzt 2016/17 für Thomas Ostermeiers Inszenierung »Professor Bernhardi« von Arthur Schnitzler ausgezeichnet.

> Download  

> zurück