Die in diesem Bereich angebotenen Fotos dürfen unter Angabe des jeweiligen Fotografen nur für Pressezwecke zur Vorberichterstattung sowie im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über unsere Inszenierungen oder unser Haus honorarfrei verwendet werden. Jegliche darüber hinausgehende oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Bitte nennen Sie die Schaubühne als Urheberin der Inszenierung sowie den Namen des Stückes/der Produktion und den Regisseur/die Regisseurin. Mit entsprechenden Anfragen wenden Sie sich bitte an Katharina Glögl: kgloegl@schaubuehne.de.
abgrund
von Maja Zade, Regie: Thomas Ostermeier, Uraufführung
Amphitryon
von Molière, Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Bildband Fotokampagnen 2013-2017
Mit Fotos von Juergen Teller, Ute und Werner Mahler, Pari Dukovic, Brigitte Lacombe und Paolo Pellegrin
Dämonen
von Lars Norén, Regie: Thomas Ostermeier
Das Leben des Vernon Subutex
von Virgnie Despentes, Regie: Thomas Ostermeier
der die mann
nach Texten von Konrad Bayer, Regie und Bühne: Herbert Fritsch, Übernahme von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Die Affen
von Marius von Mayenburg, Regie: Marius von Mayenburg
Die Anderen
von Anne-Cécile Vandalem, Regie: Anne-Cécile Vandalem
Die Ehe der Maria Braun
nach einer Vorlage von Rainer Werner Fassbinder, Regie: Thomas Ostermeier
Ein Volksfeind
von Henrik Ibsen, Regie: Thomas Ostermeier
Everywoman
von Milo Rau und Ursina Lardi
FIND 2020
Festival Internationale Neue Dramatik (FIND)
Fräulein Julie
frei nach August Strindberg, Regie: Katie Mitchell und Leo Warner
Hamlet
von William Shakespeare, Regie: Thomas Ostermeier
Hedda Gabler
von Henrik Ibsen, Regie: Thomas Ostermeier
ICH IST EIN ANDERER DIESES WIR BIN NICHT EINE PFEIFE (Metaware)
Eine Lecture Performance von und mit Mark Waschke
Im Herzen der Gewalt
nach Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier
Ja heißt ja und ...
Eine Lecture Performance von und mit Carolin Emcke
Jugend ohne Gott
von Ödön von Horváth, Regie: Thomas Ostermeier
Kampagne 2019/20
von John Bock
LENIN
von Milo Rau & Ensemble, Regie: Milo Rau
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth, Realisation: Patrick Wengenroth
März
nach dem Roman von Heinar Kipphardt, Regie: David Stöhr
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
von Milo Rau, Regie: Milo Rau
Orlando
von Virginia Woolf, Regie: Katie Mitchell
Peer Gynt
von Henrik Ibsen, ein Taten-Drang-Drama von John Bock und Lars Eidinger
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler, Regie: Thomas Ostermeier
Prometheus
Ein Projekt von Bastian Reiber, Regie: Bastian Reiber
Richard III.
von William Shakespeare, Regie: Thomas Ostermeier
Rückkehr nach Reims
nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon, Regie: Thomas Ostermeier
Schaubühnen-Kampagne für die Spielzeit 2020/21
Olaf Nicolai: „Nothing for nothing / Try again“.
Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch
Regie: Rodrigo García
status quo
von Maja Zade, Regie: Marius von Mayenburg, Uraufführung
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig, Regie: Simon McBurney
Wer hat meinen Vater umgebracht (Qui a tué mon père)
von Édouard Louis