FIND 2016
Festival Internationale Neue Dramatik
Vom 7. bis 17. April 2016
Theatermacher_ innen aus der ganzen Welt kamen zum Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) an der Schaubühne zusammen. Mehr denn je ist die Auseinandersetzung mit ihren Arbeiten und ihren Lebenswirklichkeiten im Theater ein wichtiges Signal: In einer Zeit, in der Trennendes an die Stelle von Gemeinsamem getreten ist, sich in den westlichen Gesellschaften starke soziale und politische Spannungen zeigen, Arm und Reich immer weiter auseinanderdriften, die Auswirkungen und Fluchtbewegungen globaler Kriege und Krisen immer stärker auch in Europa spürbar werden und in unmittelbarer Nähe Grenzen geschlossen und rechtspopulistische Bewegungen stark werden, soll während FIND das Theater erst recht ein Ort des Austauschs und Dialogs über Ländergrenzen hinweg sein.
Zum sechsten Mal wurde das Festival begleitet von FIND plus, dem Workshop-Programm für internationale Theaterstudierende. Gastland war in diesem Jahr die Türkei.
Programmüberblick
Donnerstag, 7. April
19.30 – 20.25: The Last Supper
Freitag, 8. April
18.00 – 19.00: The Trip
20.00 – 21.00: The Trip
20.00 – 21.10: Chekhov’s First Play
21.30 – 22.25: The Last Supper
Samstag, 9. April
16.00: manmaRo project
18.00 – 18.55: The Last Supper
20.00: manmaRo project
20.00: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
Sonntag, 10. April
12.00: Kunst vs. Kannibalismus? Milo Rau im Gespräch mit Jean Ziegler
15.00 – 16.00: Verleihung des ITI-Preises zum Welttheatertag an Milo Rau
17.00 – 18.45: Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
19.30 – 20.40: Chekhov’s First Play
21.00 – 22.50: Do You Still Love Me?
21.00: Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Montag, 11. April
15.00 – 16.50: Do You Still Love Me?
18.30 – 20.20: Do You Still Love Me?
18.30 – 20.15: Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
20.30: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
Dienstag, 12. April
19.00 – 20.10: SPEAK!
20.30: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
21.00 – 22.10: SPEAK!
Mittwoch, 13. April
18.00 – 18.35: Wild Minds
19.00 – 20.10: Hearing
20.30 – 21.05: Wild Minds
20.30 – 22.30: FEAR
23.00 – 23.35: Wild Minds
Donnerstag, 14. April
19.00 – 19.35: Wild Minds
20.00 – 21.10: Hearing
21.30 – 22.05: Wild Minds
22.30 – 23.05: Wild Minds
Freitag, 15. April
19.00 – 19.45: Natura e origine della mente
20.00: The Flick
21.30 – 22.15: Natura e origine della mente
Samstag, 16. April
16.00 – 17.20: LIPPY
18.00 – 18.45: Natura e origine della mente
20.00 – 22.00: The Dark Ages
22.30 – 23.15: Natura e origine della mente
22.30 – 23.50: LIPPY
23.00: FIND Abschlussparty
Sonntag, 17. April
16.00: The Flick
18.00 – 19.20: LIPPY
20.00 – 22.00: The Dark Ages
F.I.N.D. wird gefördert durch die Lottostiftung Berlin.
FIND plus findet statt in Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung, dem deutsch-französischen Jugendwerk, dem französischen Kulturministerium, dem europäischen Theaternetzwerk Prospero (Conservatoire royal de Liège, Emilia Romagna Teatro Fondazione) und dem Conservatoire National Supérieur d’art Dramatique.
Präsentiert von