Vor fast drei Jahrzehnten prognostizierte der Regisseur Peter Sellars unter dem Eindruck der Produktionen von The Wooster Group: »Sie erfinden ein Theatervokabular, das in zehn oder 20 Jahren die Lingua Franca eines zu neuem Leben erwachten amerikanischen Theaters sein wird. Sie sind die wichtigste Theatergruppe unseres Landes.« Was damals wie eine beinahe beängstigend große Vision klang, ist von heute aus betrachtet eigentlich zu klein gedacht. Längst ist dieses von Elizabeth LeCompte und ihrer Kompanie seit den 1970er-Jahren entwickelte neue Bühnenvokabular integraler Bestandteil einer weltweiten Theatersprache geworden: weit über die Grenzen Amerikas hinaus, aber auch weit über die der »postdramatischen« oder »dekonstruktiven« Theaterästhetiken. Als Artist in Focus des FIND 2023 werden Elizabeth LeCompte und Kate Valk gemeinsam mit dem Ensemble von The Wooster Group auf dem Podium einen Einblick in ihre künstlerische Werkstatt geben: in die Geschichte der Gruppe seit den Anfängen und der Gründung der längst legendären »Performing Garage«, in ihre Proben- und Schauspieltechnik und ihre Zusammenarbeit als Ensemble. Und in ihr Verständnis eines Theaters der Gegenwart und seiner Perspektiven.
Podiumsgespräch Reinventing Theatre
Mit Elizabeth LeCompte, Kate Valk und Mitgliedern von The Wooster Group
Moderation: Florian Borchmeyer