Streitraum mit Carolin Emcke und Gästen
Streitraum mit Carolin Emcke und Gästen 
Carolin EmckeFoto: Andreas Labes
Carolin Emcke, Foto: Andreas Labes 
 

Streitraum

Carolin Emcke im Gespräch mit ihren Gästen

Saal B, Globe, Saal A

Der Begriff der Freiheit ist zunehmend ausgehöhlt und missbraucht. Entweder als Maskerade für eine Ökonomisierung der Lebenswelt und neoliberale De-regulierung oder als Verkleidung rechter Fantasien. Wie ließe sich ein substantiellerer, progressiver Begriff von Emanzipation für die Gegenwart aus- buchstabieren? Wie lässt sich Emanzipation hin zu einer solidarischeren Gesellschaft denken? Emanzipation muss immer im Plural entwickelt und gefordert werden, weil es unterschiedliche Konflikte und Repressionen sind, gegen die es anzutreten gilt. Emanzipation von fossilen Energien und den Ideologien, die daran gekoppelt waren, aber auch Emanzipation von autoritären, rassistischen, patriarchalen Strukturen und Praktiken. Wie lässt sich eine sozial gerechtere Gesellschaft denken, welche emanzipatorischen Bewegungen und Utopien geben uns Hoffnung?

Der Streitraum ist eine monatliche Diskussionsveranstaltung an der Schaubühne und wird seit 2004 von der Publizistin und Autorin Carolin Emcke moderiert und kuratiert. Eingeladen werden Wissenschaftler_innen, Autor_innen, Politiker_innen, Künstler_innen und andere Personen des öffentlichen Lebens. Der Streitraum behandelt in jeder Spielzeit ein anderes Thema.

Veranstaltungen der Spielzeit 2022/23

Carolin Emcke im Gespräch mit Teresa Bücker (Journalistin und Autorin), Asal Dardan (Autorin), Tucké Royale (Regisseur, Autor, Schauspieler und Musiker), Georgine Kellermann (Journalistin)
Saal A

Trailer Audio

Carolin Emcke im Gespräch mit Stefan Rahmstorf (Klima- und Meeresforscher) und Kira Vinke (Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik) 

Trailer Audio

Carolin Emcke im Gespräch mit Eva von Redecker

Trailer

Carolin Emcke im Gespräch mit Vanessa E. Thompson (Soziologin) und Tobias Singelnstein (Kriminologe)

Trailer Audio

Carolin Emcke im Gespräch mit Emilia Roig (Autorin, Politikwissenschaftlerin und Gründerin des Center for Intersectional Justice, CIJ)

Trailer Audio

Carolin Emcke im Gespräch mit Omri Boehm und Martin Saar

Trailer Audio

Carolin Emcke im Gespräch mit Christian Hochfeld  (Direktor Agora Verkehrswende) und Johannes Hillje (Politik- und Kommunikationsberater)

Trailer Audio

Carolin Emcke im Gespräch mit Golineh Atai (Journalistin und Autorin) und Nargess Eskandari-Grünberg (Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main)

Trailer

Carolin Emcke im Gespräch mit Marlene Engelhorn (Mitgründer_in von taxmenow) und Stefan Gosepath (Philosoph)

Trailer

Streitraum wird gefördert durch die

Logo der Bundeszentrale für politische Bildung

Medienpartner