

Streitraum: »Internationaler Kulturaustausch – zwischen Spardruck und politischen Anfechtungen«
Carolin Emcke im Gespräch mit Gesche Joost und Milo Rau
Saal A
Alle, die international denken und arbeiten, sind erschüttert von den Kriegen und Krisen der letzten Jahre. Dabei vermengen und überlagern sich finanzieller Druck und politische Anfechtungen. Netzwerke und Verbindungen, die jahrzehntelang weltweit aufgebaut wurden, werden brüchig. Welche Art von Diskurs und Verständigung kann es, welche muss es geben? Wie gelingt es, kontroverse Positionen abzubilden und miteinander ins Gespräch zu bringen, wenn der Kunst immer engere Grenzen durch die Politik gesetzt werden? Wie bedroht ist der internationale Kulturaustausch durch kulturpolitische Vernachlässigung oder Gängelung?
CAROLIN EMCKE, Publizistin und Autorin, kuratiert und moderiert seit der Spielzeit 2004 die monatliche Diskussionsveranstaltung Streitraum an der Schaubühne. Eingeladen werden Wissenschaftler_innen, Autor_innen, Politiker_innen, Künstler_innen und andere Personen des öffentlichen Lebens.
GESCHE JOOST (*1974 in Kiel) ist seit November 2024 Präsidentin des Goethe-Instituts. Sie ist Professorin für Designforschung an der Universität der Künste Berlin und arbeitet transdisziplinär an der Schnittstelle zwischen den Künsten und den Wissenschaften. Sie ist in verschiedenen Aufsichtsgremien tätig, u. a. im Kuratorium des ZKM und im Aufsichtsrat von Ottobock und der ING-DiBa. 2015-2018 vertrat sie als Internetbotschafterin die Bundesregierung zu Fragen der digitalen Agenda in der EU-Kommission. In Berlin hat sie beim Aufbau wichtiger Institutionen mitgewirkt, u. a. beim Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft und beim Einstein Center Digital Future.
MILO RAU (*1977 in Bern) ist Intendant der Wiener Festwochen | Freie Republik Wien. Der Regisseur und Autor hat über 50 Theaterstücke, Filme, Bücher und Aktionen veröffentlicht. Seine Theaterproduktionen wurden auf allen großen internationalen Festivals gezeigt, darunter das Berliner Theatertreffen, das Festival d‘Avignon, die Biennale von Venedig, die Wiener Festwochen und das Kunstenfestivaldesarts in Brüssel, und waren in über 30 Ländern weltweit auf Tournee. Von 2018 bis 2024 war Milo Rau künstlerischer Leiter des NTGent (Belgien).
Zum Livestream mit englischer Simultanübersetzung
Englische Simultanübersetzung von Patricia Izomoh und Catherine Johnson