Im Moment gibt es im Ensemble der Schaubühne keine Vakanzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Initiativbewerbungen beantworten können.

Bewerbungen auf Regiehospitanzen bitte ausschließlich an hospitanz@schaubuehne.de schicken.

Gastassistent_innen des Kostümbildes

Die Schaubühne sucht zur Spielzeit 23/24 qualifizierte Gastassistent_innen des Kostümbildes für folgende Zeiträume:

Neuproduktion 1: Zeitraum 04.09. – 14.11.2023
Neuproduktion 2: Zeitraum: 10.10. – 09.12.2023
Neuproduktion 3: Zeitraum: 30.11. – 11.02. 2024 

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum, das in der Spielzeit von ungefähr 115.000 Zuschauer_innen besucht wird. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt. 

Aufgabenbeschreibung:

  • Produktionsvorbereitungen in Absprache mit der Kostümleitung und der Kostümbildnerin / des Kostümbildners
  • Bereitstellung und Instandhaltung von Probenkostümen
  • Vorbereitung und Betreuung von Anproben
  • Austausch und Weitergabe von produktionsrelevanten Informationen an alle beteiligten

Bereiche

  • Recherche und Kauf von Stoffen, Zutaten, Kostümteilen und Zubehör
  • Erstellung von Kostümlisten und Waschanleitungen
  • Nachbereitung und Dokumentation der Produktionen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium im Fach Kostümbild, Mode/Textildesign oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Theatererfahrung als Assistent_in des Kostümbildes erwünscht
  • gute Fachkenntnisse in Kostüm, Schnitt und Stilkunde
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse
  • sehr gute, vorausschauende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
  • souveräner Umgang mit Schauspieler_innen und Arbeitskolleg_innen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • strukturierte Arbeitsweise auch bei erhöhtem Arbeitsanfall
  • Freude und Begeisterung für die Arbeit am Theater

Wir bieten:

  • Mitwirkung an Inszenierungen renommierter Regisseur_innen und Kostümbildner_innen
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des NV Bühne Haustarifvertrags Schaubühne. Die Stelle ist für eine Tätigkeit in Teilzeit nicht geeignet. Kosten für Bewerbungsgespräche können nur nach voriger Absprache erstattet werden.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über eine Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt). Aussagekräftige Unterlagen senden Sie bitte bis 18. Juni 2023 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Kostümabteilung
Dagmar Fabisch
E-Mail: dfabisch@schaubuehne.de

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.

Theaterpädagog_in in Vollzeit

Die Schaubühne sucht zu Beginn der Spielzeit 2023/24 eine_n Theaterpädagog_in in Vollzeit.

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum, das in der Spielzeit von ungefähr 115.000 Zuschauer_innen besucht wird. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem Panorama der wichtigsten Inszenierungen des weltweiten Theaterschaffens entwickelt. Die Theaterpädagogik der Schaubühne möchte allen Menschen die Möglichkeit geben, mit dem Theater in Kontakt zu kommen – ob als Zuschauende, Teilnehmende von Workshops oder Projekten, in Diskussionen oder Kooperationen. Wir öffnen die Türen der Schaubühne und laden unser Publikum zur intensiven Auseinandersetzung mit unserem Haus und unseren Inszenierungen ein. 

Aufgabenbeschreibung:

  • Konzeption, Planung und Durchführung des inszenierungsvermittelnden Programms
  • Entwicklung und Durchführung von inszenierungsvorbereitenden Workshops und neuen Formaten
  • Kooperation mit anderen Institutionen und Bildungseinrichtungen
  • Kommunikation und Kontaktpflege mit Lehrer_innen und Multiplikator_innen
  • Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsformaten für Lehrkräfte
  • Moderation öffentlicher Publikumsgespräche zu Vorstellungen
  • Netzwerk- und Kontaktpflege mit Schulen, Fachhochschulen und Universitäten
  • Akquise von Fördermitteln
  • Audience Development in Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit 

Voraussetzungen: 

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Theaterpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
  • Erste Erfahrung als Theaterpädagoge/Theaterpädagogin in einem Theaterbetrieb
  • Kenntnisse der Abläufe im Theater, Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
  • Begeisterung für die Vermittlung von theatralen Inhalten an Zielgruppen mit unterschiedlichen Theatervorerfahrungen
  • Sicheres Auftreten gegenüber Publikum, Lehrpersonal, Schulklassen etc.
  • Hohes Engagement, Belastbarkeit, Selbständigkeit, Flexibilität und Teamgeist
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, Abend- und Wochenenddiensten
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Sehr gute Kenntnisse entweder in der englischen oder ukrainischen Sprache 

Wir bieten:

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die es erlaubt, eigene Projekte anzustoßen
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
  • Gezielte Einarbeitung und Weiterbildungsangebote

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des NV Bühne Haustarifvertrags Schaubühne. Die Stelle ist für eine Tätigkeit in Teilzeit geeignet. Kosten für Bewerbungsgespräche können nur nach voriger Absprache erstattet werden.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über eine Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt). Aussagekräftige Unterlagen senden Sie bitte bis 18. Juni 2023 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Mai-An Nguyen
Theaterpädagogik
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: mnguyen@schaubuehne.de

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.

Sachbearbeiter_in Rechnungswesen

Die Schaubühne sucht ab dem 01.09.2023 (oder später) für 38,5 Stunden (oder weniger) pro Woche eine_n Sachbearbeiter_in Rechnungswesen.

Wer wir sind:

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.

Die Verwaltung ist im Theatergebäude ansässig und besteht aus 8 Personen, incl. der Personalabteilung.

Aufgabenbeschreibung:

  • Abrechnung sämtlicher Gastspiele gegenüber den Gastspielpartnern
  • Erstellung der monatlichen GEMA-Meldungen
  • Abrechnung geförderter Projekte gegenüber dem Zuwendungsgeber
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, der Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfung und anderen externen Prüfungen

Voraussetzungen: 

  • Erfahrungen im Rechnungswesen
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe
  • Interesse an einer abwechslungsreichen Arbeit in einem Theater und stets wechselnden Projekten
  • Teamfähigkeit
  • Excel-Kenntnisse
  • Englischkenntnisse wünschenswert

Wir bieten:

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen, freundlichen und kompetenten Team
  • Gezielte Einarbeitung
  • Gleitarbeitszeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fortbildungen in fachlicher und persönlicher Hinsicht
  • Nähe zur Kunst und dem internationalen Theatergeschehen (Besuch von Proben etc.)
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne auf Basis einer 38,5 Stundenwoche. Eine Beschäftigung mit weniger Stunden ist möglich.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 21. Juni 2023 an die untenstehende Adresse. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Stefanie Linke unter +49 30 89002-145.

Kosten für Bewerbungsgespräche können nur nach voriger Absprache erstattet werden. Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens innerhalb der gesetzlichen Fristen nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.

Schaubühne am Lehniner Platz
Stefanie Linke
Verwaltungsleitung
E-Mail: slinke@schaubuehne.de

Dramaturgiehospitant_in

Die Schaubühne sucht für den Zeitraum Anfang/Mitte September bis Ende November eine_n Dramaturgiehospitant_in. 

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum, das in der Spielzeit von ungefähr 115.000 Zuschauer_innen besucht wird. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt. In regelmäßigen Gesprächsreihen, unter anderem mit Carolin Emcke, Heinz Bude und Vanessa Vu, verfolgt das Team der Schaubühne das Ziel, aktuelle Diskurse aufzunehmen und gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen.

Aufgabenbeschreibung:

  • Produktionsunterstützende Recherchen, Beschaffung von Sekundärmaterial sowie weitere Zuarbeiten
  • Redaktionelle Mitarbeit an Programmheften und anderen Printerzeugnissen
  • Erstellung von Lektoraten
  • Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen

Die Hospitanz vermittelt einen Überblick über die Aufgaben der Dramaturgie sowie deren Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen des Theaters.

Voraussetzungen: 

  • Fortgeschrittenes geistes- oder sozialwissenschaftliches Studium (ab Ende 2. Semester)
  • Interesse und Begeisterung für Theater
  • Sehr gute Englischkenntnisse (C1) sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit wissenschaftlichen Recherchearbeiten

Wir bieten: 

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Einblicke in die Arbeitsabläufe der Dramaturgie eines Theaters
  • Vergünstigungen u. a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Das Praktikum darf nur berufsorientierend, berufs- oder studienbegleitend sein. Es handelt sich um eine geringfügig vergütete Hospitanz. Kosten für Bewerbungsgespräche können nicht erstattet werden.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über eine Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt). Aussagekräftige Unterlagen senden Sie bitte bis 11. Juni 2023 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Paul Mühlbach
Dramaturgie
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: pmuehlbach@schaubuehne.de

 

 

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.

Auszubildende_n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Die Schaubühne sucht ab dem 1.9.2023 eine_n qualifizierte_n Auszubildende_n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.

 Aufgabenbeschreibung:

Die Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und beginnt mit dem Schuljahr 2023/2024. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln Konzepte für veranstaltungstechnische Systeme, Aufbauten und Abläufe. Sie planen den Einsatz technischer Anlagen, richten diese ein und bedienen sie – daher ist ein Grundverständnis von Mathematik und physikalischen Vorgängen Voraussetzung – als Basis für ein späteres eigenverantwortliches, sicherheitsgerechtes Handeln.

Dieser spannende Beruf erfordert eine erhöhte Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und einen sensiblen Umgang mit künstlerischem Personal.

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder eine höhere Qualifikation
  • großes Interesse am Arbeiten in den technischen Abteilungen Beleuchtung, Bühnentechnik, Ton, Video und Haustechnik

Wir bieten:

  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld an einer der führenden Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum
  • Mitwirkung an Inszenierungen renommierter Regisseur_innen und Bühnenbildner_innen
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
  • Anwendung des TVA-L, also beispielsweise die Erstattung von Fahrtkosten für Heimfahrten und eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) an die untenstehende Adresse.

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens innerhalb der gesetzlichen Fristen nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 16. Juni 2023 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Holger Ackermann
Technischer Leiter
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: tl@schaubuehne.de

 

Leiter_in Rechnungswesen

Die Schaubühne sucht ab dem 01.09.2023 (oder später) für 38,5 Stunden pro Woche eine_n Leiter_in Rechnungswesen.Wer wir sind:

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.
Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.

Die Verwaltung ist im Theatergebäude ansässig und besteht aus 8 Personen, incl. der Personalabteilung.

Aufgabenbeschreibung:

  • Finale Prüfung und Freigabe von Rechnungen
  • Verwaltung von Rückstellungen, RAPs und des Anlagevermögens
  • Abrechnung sämtlicher Gastspiele gegenüber den Gastspielpartnern
  • Erstellung der monatlichen GEMA-Meldungen
  • Unterstützung in Versicherungsangelegenheiten
  • Abrechnung geförderter Projekte gegenüber dem Zuwendungsgeber und Verwaltung von Fördergeldern
  • Einholung von Bundesmitteln für öffentliche Förderungen (z.B. Kulturfond Energie)
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfung
  • Betreuung externer Prüfungen, z.B. durch den Rechnungshof
  • Unterstützung beim Übergang in die Digitalisierung und der Anpassung des Prozesswesens

Voraussetzungen:

  • Mehrjährige Erfahrungen im Rechnungswesen
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe
  • Interesse an einer abwechslungsreichen Arbeit in einem Theater und stets wechselnden Projekten
  • Teamfähigkeit
  • Excel-Kenntnisse
  • Englischkenntnisse wünschenswert

Wir bieten:

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen, freundlichen und kompetenten Team
  • Gezielte Einarbeitung
  • Gleitarbeitszeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fortbildungen in fachlicher und persönlicher Hinsicht
  • Nähe zur Kunst und dem internationalen Theatergeschehen (Besuch von Proben etc.)
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 11. Juni 2023 an die untenstehende Adresse. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Stefanie Linke unter +49 30 89002-145.

Kosten für Bewerbungsgespräche können nur nach voriger Absprache erstattet werden. Eingangsbestätigungen / Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens innerhalb der gesetzlichen Fristen nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.

Schaubühne am Lehniner Platz
Stefanie Linke
Verwaltungsleitung
E-Mail: slinke@schaubuehne.de


Herrenmaßschneider_in in Vollzeit (38,5 Std./Woche)

Die Schaubühne sucht ab 01.10.2023 eine_n qualifizierte_n Herrenmaßschneider_in.

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwarts-Dramatik international anerkannter Autor_innen, die mit weit über 100 Ur- und deutschen Erstaufführungen in den letzten 22 Jahren ein zentraler Bestandteil der Theaterarbeit waren. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem Panorama der wichtigsten Inszenierungen des weltweiten Theaterschaffens entwickelt.

Aufgabenbeschreibung:

  • Neuanfertigungen aller Kostümformen (modern, historisch, Tier- und Objektkostüme) in Absprache mit dem Herrengewandmeister
  • Verarbeitung von unüblichen Materialien wie z.B. Felle, Folien, Federn, Glasfiberstäbe, Schaumstoffe, Kaschiermaterialien aller Art
  • Selbstständiges und genaues Arbeiten nach Anweisung
  • Unterstützung des Gewandmeisters bei Anproben
  • Auf- und Umarbeitung bereits vorhandener oder gekaufter Kostüme oder Kostümteile
  • Fachgerechte Pflege und Instandhaltung von historischen und modernen Kostümen
  • Kenntnisse im Kunststopfen, Stricken, Sticken, Färben und in Tiefziehtechniken erwünscht
  • Unterstützung der Fundusverwaltung bei der Organisation des Stoff- und Kostümlagers

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Herrenmaßschneider_in
  • Berufserfahrung als Gesell_in in einem Theater wünschenswert
  • Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kreativität und Verlässlichkeit
  • Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Fähigkeit zum praktischen und ökonomischen Arbeiten
  • Kommunikative Kompetenzen
  • Interesse an neuen Herausforderungen
  • Freude und Interesse am Theaterbetrieb

Wir bieten:

  • Mitwirkung an Inszenierungen renommierter Regisseur_innen
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne. Die Stelle ist grundsätzlich nicht für Teilzeit geeignet. Kosten für Bewerbungsgespräche können nur nach voriger Absprache erstattet werden.

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt, die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität sowie die Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir ermutigen deshalb ausdrücklich alle Interessierten, sich zu bewerben – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters.

Sofern Frauen in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) an die untenstehende Adresse.

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens innerhalb der gesetzlichen Fristen nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 20. Juni 2023 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Kostümabteilung
Dagmar Fabisch
E-Mail: dfabisch@schaubuehne.de