Sensible Inhalte
Hinweise zu sensiblen Inhalten und gesundheitlich relevanten Informationen
Für einzelne Veranstaltungen sprechen wir Hinweise zu sensiblen Inhalten aus, die Sie auf dieser Seite im Überblick einsehen können. Auch Effekte, die für Sie gesundheitlich relevant sein könnten, benennen wir auf dieser Seite (etwa starke Lautstärke oder Stroboskoplicht). Letztere werden explizit auch auf der Produktionsseite sowie beim Einlass in den Theatersaal ausgewiesen.
Wir sind uns bewusst, dass es Szenen gibt, die für manche Menschen besonders belastend sein können. Wenn es bestimmte Themen gibt, die für Sie speziell schwierig sind und die Sie lieber vermeiden möchten, können Sie gerne mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin des Schaubühnenteams sprechen, um mehr über die Inszenierung zu erfahren. Dafür kontaktieren Sie einfach die Ticketkasse unter 030 890023 oder senden uns eine E-Mail an ticket@schaubuehne.de.
Bad Kingdom
Die Inszenierung thematisiert Gewalt und enthält explizite Darstellungen von sexuellen Handlungen.
Beyond Caring
Bei dieser Vorstellung kommen Stroboskopeffekte, totale Blacks und laute Musik zum Einsatz. Auf Wunsch erhalten Sie beim Abendpersonal geeigneten Gehörschutz.
Bucket List
Die Vorstellung thematisiert Terror, Tod und Krieg.
changes
Die Inszenierung thematisiert Alkoholsucht, Fehlgeburten und häusliche Gewalt.
Das Leben des Vernon Subutex 1
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in der Vorstellung Live-Musik mit einem erhöhten Lärmpegel zum Einsatz kommt. Auf Wunsch erhalten Sie beim Abendpersonal geeigneten Hörschutz.
Die Möwe
In der Vorstellung kommt es zur Darstellung von suizidalen Handlungen.
Glaube, Geld, Krieg und Liebe
Die Inszenierung thematisiert Spielsucht, Krieg, rassistische Sprache, Kinderwunsch und medizinische Eingriffe.
Erinnerung eines Mädchens
Die Vorstellung thematisiert sexualisierte Gewalt sowie Essstörungen.
Genesis
Bei dieser Vorstellung kommt laute Musik zum Einsatz. Auf Wunsch erhalten Sie beim Abendpersonal geeigneten Gehörschutz.
Hamlet
Bei dieser Vorstellung kommen Stroboskopeffekte zum Einsatz.
Im Herzen der Gewalt
Altersempfehlung: ab 16 Jahren. In der Vorstellung kommt es zur expliziten Darstellung sexueller Gewalt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass während der Vorstellung auf der Bühne geraucht wird.
Nachtland
In der Inszenierung wird Antisemitismus in Sprache und Darstellung thematisiert.
ödipus
Die Vorstellung thematisiert sexualisierte Gewalt.
Peer Gynt
Altersempfehlung: 18 Jahre
Die Vorstellung enthält pornografisches Bildmaterial.
Replay
Die Inszenierung thematisiert den Suizid eines Minderjährigen und enthält Darstellungen von physischer Gewalt.