Stellenangebote

Im Moment gibt es im Ensemble der Schaubühne keine Vakanzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Initiativbewerbungen beantworten können.

Bewerbungen auf Regiehospitanzen bitte ausschließlich an hospitanz@schaubuehne.de schicken.

Die Schaubühne sucht vom 01.09. 2025 - 30.06.2026 Aushilfen im Bereich der Bühnentechnik (20 Stunden/Woche).

Wer wir sind:

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.

Aufgabenbeschreibung:

  • Auf- und Abbau von Dekorationen für den Spiel- und Probenbetrieb der Schaubühne
  • Be- und Entladen von Dekorationen
  • Reparaturarbeiten an Dekorationen
  • Umbauten und Verwandlungen während der Vorstellungen und Proben auf und hinter der Bühne
  • Lagerung, Demontage und Entsorgung der Dekorationen
  • Arbeiten mit unregelmäßigen Arbeitszeiten

Voraussetzungen:

  • handwerkliches Geschick und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, gute physische Verfassung (z.B. Höhentauglichkeit), gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit 

Wir bieten:

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
  • Wir arbeiten Sie gezielt ein und sorgen für kontinuierliche Weiterbildung

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, senden Sie Ihre Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bitte bis zum 15.06.2025 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Philipp Bösch
Technischer Leiter
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: tl@schaubuehne.de

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche werden nur nach voriger Absprache erstattet.

Die Schaubühne sucht zum 01.09.2025 eine_n Beleuchter_in.

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.

Aufgabenbeschreibung:

  • Auf-, Ab- und Umbau von Dekorationen für den Spiel- und Probenbetrieb der Schaubühne
  • Einrichtung, Bedienung und Wartung beleuchtungstechnischen Anlagen
  • Instandhaltung von Beleuchtungsgeräten
  • Be- und Entladen von Beleuchtungstechnik
  • Beachtung aktueller Sicherheits- und Gesundheitsstandards beim Ausführen aller Tätigkeiten
  • Arbeiten mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Teilnahme an Gastspielen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf oder langjährige Erfahrung in der Beleuchtungsabteilung eines Theaters
  • Kenntnisse im Umgang mit Moving Lights, LED Beleuchtung und Farbwechslern
  • handwerkliches Geschick und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • gute psychische und physische Verfassung und Belastbarkeit (z.B. Höhentauglichkeit)
  • selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kreativität

Wir bieten:

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
  • Wir arbeiten Sie gezielt ein und sorgen für kontinuierliche Weiterbildung

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeit geeignet.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, senden Sie Ihre Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bitte bis zum 15.06.2025 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Philipp Bösch
Technischer Leiter
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: tl@schaubuehne.de

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche werden nur nach voriger Absprache erstattet.

Die Schaubühne sucht ab dem 01.09.2025 eine_n Bühnentechniker_in.

Wer wir sind 

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.

Aufgabenbeschreibung:

  • Auf- und Abbau von Dekorationen für den Spiel- und Probenbetrieb der Schaubühne
  • Be- und Entladen von Dekorationen
  • Reparaturarbeiten an Dekorationen
  • Umbauten und Verwandlungen während der Vorstellungen und Proben auf und hinter der Bühne
  • Lagerung, Demontage und Entsorgung der Dekorationen
  • Beachtung aktueller Sicherheits- und Gesundheitsstandards beim Ausführen aller Tätigkeiten
  • Arbeiten mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Teilnahme an Gastspielen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler_in, Schlosser_in, Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder andere handwerkliche Ausbildung
  • handwerkliches Geschick und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, gute physische Verfassung (z.B. Höhentauglichkeit), gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Theater- oder Veranstaltungsbereich

Wir bieten:

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
  • Wir arbeiten Sie gezielt ein und sorgen für kontinuierliche Weiterbildung

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeit geeignet.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, senden Sie Ihre Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bitte bis zum 15.06.2025 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Philipp Bösch
Technischer Leiter
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: tl@schaubuehne.de

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche werden nur nach voriger Absprache erstattet.

 

Die Schaubühne sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine_n Stellwerker_in.

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.

Aufgabenbeschreibung:

  • Selbständige lichttechnische Betreuung am Lichtstellwerk der Inszenierungen bei Proben und Vorstellungen
  • Auf- und Abbau der Beleuchtung für den Spiel- und Probenbetrieb der Schaubühne
  • Einrichtung, Bedienung und Wartung sämtlicher beleuchtungstechnischer Anlagen
  • Instandhaltung von Beleuchtungsgeräten
  • Anfertigung von Beleuchtungsrequisiten für Proben und Inszenierungen.
  • Beachtung aktueller Sicherheits- und Gesundheitsstandards beim Ausführen aller Tätigkeiten
  • Arbeiten mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Teilnahme an Gastspielen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf oder langjährige Erfahrung in der Beleuchtungsabteilung eines Theaters
  • fundiertes Wissen im Umgang mit Lichtpulten, bevorzugt Grand MA, Netzwerktechnik, Moving Lights, LED Beleuchtung
  • handwerkliches Geschick und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • gute physische Verfassung (z.B. Höhentauglichkeit)
  • selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kreativität

Wir bieten:

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
  • Wir arbeiten Sie gezielt ein und sorgen für kontinuierliche Weiterbildung

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeit geeignet. Sie ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025 aufgrund einer Krankheitsvertretung.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, senden Sie Ihre Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bitte bis zum 15.06.2025 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Philipp Bösch
Technischer Leiter
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: tl@schaubuehne.de

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche werden nur nach voriger Absprache erstattet.

Die Schaubühne sucht zum 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine_n qualifizierte_n Beleuchtungsmeister_in.

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt. 

Aufgabenbeschreibung:

  • Planung und Umsetzung von beleuchtungstechnischen Einrichtungen für Proben und Vorstellungen sowie von Gastspielen der Schaubühne am Lehniner Platz
  • Fachaufsicht für Auf-, Ab- und Umbauarbeiten von Beleuchtungstechnik für den Spiel- und Probenbetrieb
  • Zusammenarbeit mit externen Lightdesigner_innen bei der Erstellung und Realisation von Lichtkonzepten für Neuproduktionen
  • Mitverantwortlichkeit für die Instandhaltung der Beleuchtungstechnik
  • Planung produktionsbezogener Installationen

Voraussetzungen:

  • Ausbildung als Meister_in für Veranstaltungstechnik oder Beleuchtungsmeister_in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Weiterbildung zum/zur Meister_in für Veranstaltungstechnik
  • Erfahrung im Erarbeiten, Planen und Umsetzen von Lichtkonzepten
  • Erfahrung bei der Planung und Kalkulation von lichttechnischen Installationen für Bühnendekorationen
  • Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen (vorzugsweise Vectorworks)
  • Umfangreiche Kenntnisse und die Mitverantwortung bezüglich der sicherheitsrelevanten Vorschriften von Beleuchtungs- und Elektrotechnischen Anlagen im Theaterbereich
  • Erfahrung bei der Wartung und Prüfung von Beleuchtungs- und Elektrotechnischen Anlagen
  • Fähigkeit zur Mitarbeiter_innenführung und Motivation
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Fachkompetenz, Engagement und Flexibilität
  • Bereitschaft zu unregelmäßigem Dienst, auch an Sonn- und Feiertagen

Wir bieten:

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
  • Wir arbeiten Sie gezielt ein und sorgen für kontinuierliche Weiterbildung

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeit geeignet.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, senden Sie Ihre Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bitte bis zum 22.06.2025 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Philipp Bösch
Technischer Leiter
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: tl@schaubuehne.de

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche werden nur nach voriger Absprache erstattet.

Die Schaubühne sucht zum Beginn der Spielzeit 25/26 (1. September 2025 oder nach Vereinbarung) eine_n Bühnenmeister_in / Meister_in für Veranstaltungstechnik

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.

Aufgabenbeschreibung:

  • Planung und Umsetzung von bühnentechnischen Einrichtungen für Proben und Vorstellungen sowie von Gastspielen der Schaubühne am Lehniner Platz in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Bühnentechnik.
  • Fachaufsicht für Auf-, Ab- und Umbauarbeiten von Dekorationen durch die Abteilung Bühnentechnik und Maschine für den Spiel- und Probenbetrieb.
  • Durchführung von Arbeitsschutzunterweisungen der Bühnentechniker_innen und Kontrolle der Einhaltung des Arbeitsschutzes für den bühnentechnischen Bereich
  • Technische Abendspielleitung für die Vorstellungen und Kontrolle der Einhaltung der Betriebsverordnung des Landes Berlin.

Voraussetzungen:

  • Qualifikation als geprüfte_r Meister_in für Veranstaltungstechnik, Bühnenmeister_in oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Theater- und Veranstaltungstechnik und entsprechendem Befähigungszeugnis
  • Erfahrung im Erarbeiten, Planen und Umsetzen von Bühnenbildkonzepten. Motivation, in Abstimmung mit den künstlerischen Teams, Lösungen für szenische Wünsche zu finden.
  • Erfahrung bei der Wartung und Reparatur von Bühnendekorationen
  • Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitenden
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Fachkompetenz, Engagement und Flexibilität
  • Bereitschaft zu unregelmäßigem Dienst, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Gute Kenntnisse der DGUV, Versammlungsstättenverordnung, UVV, Betriebsverordnung des Landes Berlin
  • Kenntnisse in AutoCAD
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert

Wir bieten:

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket
  • Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
  • Wir arbeiten Sie gezielt ein und sorgen für kontinuierliche Weiterbildung

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeit geeignet.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über eine Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt). Aussagekräftige Unterlagen senden Sie bitte bis 06.07.2025 an:

Schaubühne am Lehniner Platz
Philipp Bösch
Technische Leitung
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: tl@schaubuehne.de

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche können nur nach vorheriger Absprache erstattet werden.