Carolin EmckeFoto: Andreas Labes
Carolin Emcke, Foto: Andreas Labes 
Streitraum mit Carolin Emcke und Gästen
Streitraum mit Carolin Emcke und Gästen 
 

Streitraum 2023/24:
»Macht, Gewalt, Widerstand«

Carolin Emcke im Gespräch mit ihren Gästen

Kann Gewalt legitim sein? Und wenn ja, wo verlaufen die Grenzen ihrer Legitimität? Wessen Gewalt, wessen Schmerz, wessen Zerstörungen werden wahrgenommen und wessen nicht? Wie ließe sich Gewalt – Prävention im privaten wie öffentlichen Raum denken? Und wie erfolgreich kann gewaltloser Widerstand sein? 

Nicht zuletzt durch den russischen Krieg in der Ukraine ist die Frage, wie sich Schutz denken lässt, wie Aggressoren gestoppt werden können, aber auch wie eine militärische (und nukleare) Eskalation verhindert werden kann, tief in unsere Gesellschaft gedrungen und beunruhigt uns. Wie berechtigt und notwendig ist militärische Verteidigungsfähigkeit, wo sind ihre Grenzen, welche politischen Perspektiven fehlen?
Aber auch andere Phänomene machen die Frage nach der Legitimität von Gewalt und Gegen Gewalt drängend: allen voran die Klimakatastrophe und die Proteste dagegen. In der Öffentlichkeit dominieren zuletzt die Versuche, die Klimabewegung und ihre verschiedenen Formen des zivilen Ungehorsams zu dämonisieren und kriminalisieren – aber wieviel Gewalt, wie viele Gesetzesverstöße gibt es auch auf Seiten der fossilen Industrie?

Der Streitraum ist eine monatliche Diskussionsveranstaltung und wird seit 2004 von der Publizistin und Autorin Carolin Emcke an der Schaubühne moderiert und kuratiert. Eingeladen werden Wissen­schaftler_innen, Autor_innen, Politiker_innen, Künstler_innen und andere Personen des öffentlichen Lebens. Der Streitraum behandelt in jeder Spielzeit ein anderes Thema.

Webseite: www.carolin-emcke.de
Twitter: @C_Emcke, #streitraum
Mastodon: @CEmcke@mastodon.social
Instagram @emckecarolin

Veranstaltungen der Spielzeit 2023/24

Carolin Emcke im Gespräch mit Franziska Martinsen
(Professorin für Politische Theorie)

Carolin Emcke im Gespräch mit Christina Clemm (Rechtsanwältin und Autorin) und Franziska Schutzbach (Geschlechterforscherin, Soziologin und Autorin)

 

 

Streitraum wird gefördert durch

Logo der Bundeszentrale für politische Bildung

Medienpartner