DYKE DOGS SALON Foto: Livia Kappler
DYKE DOGS SALON , Foto: Livia Kappler 
DYKE DOGS SALON Foto: Livia Kappler
DYKE DOGS SALON , Foto: Livia Kappler 
DYKE DOGS SALON Foto: Livia Kappler
DYKE DOGS SALON , Foto: Livia Kappler 
DYKE DOGS SALONFoto: Livia Kappler
DYKE DOGS SALON, Foto: Livia Kappler 
Harry Hases Late NightFoto: Paul Simoncelli
Harry Hases Late Night, Foto: Paul Simoncelli 
Harry Hases Late NightFoto: Paul Simoncelli
Harry Hases Late Night, Foto: Paul Simoncelli  
Harry Hases Late NightFoto: Paul Simoncelli
Harry Hases Late Night, Foto: Paul Simoncelli 
Harry Hases Late NightFoto: Shadi Dupouey
Harry Hases Late Night, Foto: Shadi Dupouey 
 

Studio

Das Studio der Schaubühne bietet Raum für Inszenierungen von Künstler_innen des Hauses und Gäste, für bekannte und neue Diskursreihen und für von unserem Ensemble gestaltete Formate. Dabei stehen neben ungewöhnlichen künstlerischen Formen und Themen auch zukunftsweisende Produktionsweisen im Zentrum: In der Spielzeit 2023/24 wird das Studio zum »Labor für klimaneutrale Theaterpraxis« und erprobt im Rahmen der Förderung des Programms Zero der Kulturstiftung des Bundes, anhand von zwei Inszenierungen und einer Veranstaltungsreihe, wie man im Theater klimaneutral produzieren und spielen kann. Dabei bleibt immer auch Raum für Überraschungen und Ungeplantes.

 
Diskurs

DYKE DOGS SALON

Eine queer-lesbische Kulturpartie von Lynn Takeo Musiol,
Eva Tepest und Gästen

Klassenzimmer:
Woher kommst du wirklich?

Vanessa Vu im Gespräch mit ihren Gästen

Streit ums Politische:
»Polarisierungen«

Heinz Bude im Gespräch mit seinen Gästen

Inszenierungen

 
In Memory of Doris Bither

von Yana Thönnes
Regie: Yana Thönnes
Premiere ist am 26. September 2023

Genesis

von Bastian Reiber und Team
Regie und Konzept: Bastian Reiber
Premiere ist am 30. November 2023

Postkarten aus dem Osten

von Pavlo Arie, Martín Valdés-Stauber und Ensemble
Regie: Stas Zhyrkov
Premiere ist am 30 Januar 2024 

Ensemble im Studio

Harry Hases Late Night

Menschen, Mimen, Melodien
von Holger Bülow. Jenny König und David Ruland

 

Berliner Affären 

von Berliner_innen und Ensemble
Regie: İlknur Bahadır
Texte: Ensemble und Team

 

 

Das Studio wird unterstützt von den Freunden der Schaubühne am Lehniner Platz e. V.