Alle Veranstaltungen im März uns April sind im Vorverkauf. Der Spielplan für Mai wird Ende März veröffentlicht. Der Vorverkauf für Mai startet am 1. April, 11 Uhr.
April
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
ARCTIQUE
(Brüssel)
von Anne-Cécile Vandalem / Das Fräulein (Kompanie)
Konzept, Text und Regie: Anne-Cécile Vandalem
Auf Deutsch und Vietnamesisch mit deutschen und englischen Übertiteln
Auf Deutsch und Vietnamesisch mit deutschen und englischen Übertiteln
Danke Deutschland – Cảm ơn nước Đức
von Sanja Mitrović und Ensemble
Regie: Sanja Mitrović
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Uraufführung
Globe
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Trap Street
(London)
von Kandinsky
Regie: James Yeatman
Studio
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
ARCTIQUE
(Brüssel)
von Anne-Cécile Vandalem / Das Fräulein (Kompanie)
Konzept, Text und Regie: Anne-Cécile Vandalem
Danke Deutschland – Cảm ơn nước Đức
von Sanja Mitrović und Ensemble
Regie: Sanja Mitrović
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Uraufführung
Globe
Danke Deutschland – Cảm ơn nước Đức
von Sanja Mitrović und Ensemble
Regie: Sanja Mitrović
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Uraufführung
Globe
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Paisajes para no colorear
(Santiago de Chile)
von Teatro La Re-Sentida
Regie: Marco Layera
A Generous Lover
(London)
von und mit La JohnJoseph
Regie: Alexandra Spencer-Jones
Studio
Archäologie der Gegenwart
Podiumsgespräch mit Jan Assmann und Gabriele Brandstetter
Paisajes para no colorear
(Santiago de Chile)
von Teatro La Re-Sentida
Regie: Marco Layera
Paisajes para no colorear
(Santiago de Chile)
von Teatro La Re-Sentida
Regie: Marco Layera
A Generous Lover
(London)
von und mit La JohnJoseph
Regie: Alexandra Spencer-Jones
Studio
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
TRANS (més enllà)
(Barcelona)
von Didier Ruiz
Regie: Didier Ruiz
Globe
Post Humains
(Montréal)
von Dominique Leclerc
Regie: Dominique Leclerc, Édith Patenaude
Studio
Post Humains
(Montréal)
von Dominique Leclerc
Regie: Dominique Leclerc, Édith Patenaude
Studio
TRANS (més enllà)
(Barcelona)
von Didier Ruiz
Regie: Didier Ruiz
Globe
Post Humains
(Montréal)
von Dominique Leclerc
Regie: Dominique Leclerc, Édith Patenaude
Studio
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Popular Mechanics
(Peking)
Text/Kurator: Zhuang Jiayun
Regie: Li Jianjun
Popular Mechanics
(Peking)
Text/Kurator: Zhuang Jiayun
Regie: Li Jianjun
THE TOWN HALL AFFAIR
(New York)
von The Wooster Group
Nach dem Film »Town Bloody Hall« von Chris Hegedus und D.A. Pennebaker
Regie: Elizabeth LeCompte
Popular Mechanics
(Peking)
Text/Kurator: Zhuang Jiayun
Regie: Li Jianjun
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
THE TOWN HALL AFFAIR
(New York)
von The Wooster Group
Nach dem Film »Town Bloody Hall« von Chris Hegedus und D.A. Pennebaker
Regie: Elizabeth LeCompte
Amarillo
(Mexiko-Stadt)
von Teatro Línea de Sombra
Regie: Jorge A. Vargas
Studio
THE TOWN HALL AFFAIR
(New York)
von The Wooster Group
Nach dem Film »Town Bloody Hall« von Chris Hegedus und D.A. Pennebaker
Regie: Elizabeth LeCompte
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Amarillo
(Mexiko-Stadt)
von Teatro Línea de Sombra
Regie: Jorge A. Vargas
Studio
Im Herzen der Gewalt
von Édouard Louis
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
Saal B
THE TOWN HALL AFFAIR
(New York)
von The Wooster Group
Nach dem Film »Town Bloody Hall« von Chris Hegedus und D.A. Pennebaker
Regie: Elizabeth LeCompte
ONE MIC STAND / Konzert von Carol Schuler & The Maenads
22.30 Uhr: Poetry Slam mit Performer_innen von Young Identity, Manchester
23.30 Uhr: Konzert von Carol Schuler & The Maenads
Im Anschluss FIND Closing Party
Kombiticket 9 € / ermäßigt 5 €
Streitraum: Welches Europa?
Carolin Emcke im Gespräch mit Aleida Assmann (Professorin em. für Englische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft der Universität Konstanz), Enis Maci (Autorin) und David Van Reybrouck (Autor, Historiker und Archäologe)
THE TOWN HALL AFFAIR
(New York)
von The Wooster Group
Nach dem Film »Town Bloody Hall« von Chris Hegedus und D.A. Pennebaker
Regie: Elizabeth LeCompte
Im Herzen der Gewalt
von Édouard Louis
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
Saal B
Amarillo
(Mexiko-Stadt)
von Teatro Línea de Sombra
Regie: Jorge A. Vargas
Studio
Theatertag – 50% Ermäßigung
Theatertag – 50% Ermäßigung
Champignol wider Willen
von Georges Feydeau
Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
50. Vorstellung
50. Vorstellung
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Autistic Disco
»Pop is pop and art is art«
Party mit DJ Lars Eidinger
Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 5 €), nur Abendkasse