Alle Veranstaltungen im August und September sind im Spielplan einsehbar Der Oktober-Spielplan wird Ende August veröffentlicht. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen im Oktober startet am 1. September um 11 Uhr.
Februar
Zusatzvorstellung
Zusatzvorstellung
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
ACT DON’T REACT
Workshop für Geflüchtete und Nichtgeflüchtete
in Zusammenarbeit mit Kompanie suite42
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Streitraum: Grenzen der Erinnerung
Carolin Emcke im Gespräch mit Joshua Kwesi Aikins, Iman Attia, Thomas Krüger, Jürgen Zimmerer
Videoübertragung
Videoübertragung
Liveübertragung Streitraum: Grenzen der Erinnerung
Carolin Emcke im Gespräch mit Joshua Kwesi Aikins, Iman Attia, Thomas Krüger, Jürgen Zimmerer
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Schatten (Eurydike sagt)
von Elfriede Jelinek
Regie: Katie Mitchell
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Vorverkauf beginnt am 2. Februar
Vorverkauf beginnt am 2. Februar
Theaterpraktische Werkstatt | Einstieg zu »Dantons Tod«
Theaterpraktischer Einstieg
Theaterpädagogik
Studio
Der geteilte Himmel
von Christa Wolf
Bühnenfassung von Armin Petras nach Motiven der gleichnamigen Erzählung
Regie: Armin Petras
Lesung und Gespräch »Die iranische Moderne«
Lesung und Gespräch »Die iranische Moderne«
Fremdheitsgefühle
Mit Mahmoud Doulatabadi und Iris Radisch
Gelesen von Jörg Hartmann
Der geteilte Himmel
von Christa Wolf
Bühnenfassung von Armin Petras nach Motiven der gleichnamigen Erzählung
Regie: Armin Petras
Der geteilte Himmel
von Christa Wolf
Bühnenfassung von Armin Petras nach Motiven der gleichnamigen Erzählung
Regie: Armin Petras
Theatertag – 50% Ermäßigung
Theatertag – 50% Ermäßigung
Der geteilte Himmel
von Christa Wolf
Bühnenfassung von Armin Petras nach Motiven der gleichnamigen Erzählung
Regie: Armin Petras
Lesung und Gespräch »Die iranische Moderne«
Lesung und Gespräch »Die iranische Moderne«
Ich wollte nur wissen, wer ich bin
Mit Nahid Tabatabai und Ali Debashi
Gelesen von Ursina Lardi
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
Fotoausstellung »Transit«
Mit Arbeiten von Jan Pappelbaum
In der ehemaligen Universum Lounge neben dem Kassenfoyer
Eröffnung am 24. Februar um 18 Uhr
Laufzeit von 25. Februar bis 17. April 2017
Täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet
Eintritt frei
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
FEAR
Ein Stück von Falk Richter
Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
von Milo Rau
Mitarbeit Text: Ursina Lardi, Consolate Sipérius
Uraufführung
Regie: Milo Rau
Globe
FEAR
Ein Stück von Falk Richter
Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
von Milo Rau
Mitarbeit Text: Ursina Lardi, Consolate Sipérius
Uraufführung
Regie: Milo Rau
Globe