Aufgrund der aktuellen Verordnung des Berliner Senats vom 26. November bleiben die Theater auch im Dezember geschlossen. Die Schaubühne kann deshalb auch im Januar bis auf Weiteres keine Vorstellungen zeigen, sodass ein Vorverkauf für Januar vorerst nicht möglich ist.
Wir freuen uns schon jetzt, möglichst bald wieder für Sie spielen zu können.
In der Zwischenzeit streamen wir weiterhin aktuelle und historische Aufzeichnungen von Theateraufführungen der Schaubühne. Die Termine der jeweiligen Streams finden Sie grau unterlegt im Spielplan.
Januar
Theatertag – 50% Ermäßigung
Theatertag – 50% Ermäßigung
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Der geteilte Himmel
von Christa Wolf
Bühnenfassung von Armin Petras nach Motiven der gleichnamigen Erzählung
Regie: Armin Petras
Der geteilte Himmel
von Christa Wolf
Bühnenfassung von Armin Petras nach Motiven der gleichnamigen Erzählung
Regie: Armin Petras
Der geteilte Himmel
von Christa Wolf
Bühnenfassung von Armin Petras nach Motiven der gleichnamigen Erzählung
Regie: Armin Petras
Muss wegen Krankheit leider entfallen
Muss wegen Krankheit leider entfallen
Der gute Mensch von Sezuan
von Bertolt Brecht
Musik von Paul Dessau
Regie: Peter Kleinert
Studio
Streitraum: Radikalisierung und De-Radikalisierung
Carolin Emcke im Gespräch mit Julian Junk (Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung), Heike Kleffner (Journalistin und Expertin für rechte Gewalt) und Behnam T. Said (Autor und Islamwissenschaftler)
fontane.200: Einblicke in die Vorbereitungen des Jubiläums des zweihundertsten Geburtstags Theodor Fontanes im Jahr 2019
Ein Abend von und mit Rainald Grebe
Regie: Rainald Grebe
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
fontane.200: Einblicke in die Vorbereitungen des Jubiläums des zweihundertsten Geburtstags Theodor Fontanes im Jahr 2019
Ein Abend von und mit Rainald Grebe
Regie: Rainald Grebe
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
Ab 9. Januar im Vorverkauf
Ab 9. Januar im Vorverkauf
Theaterpraktische Werkstatt | Einstieg zu »thisisitgirl«
Theaterpraktischer Einstieg
mit Mai-An Nguyen, Theaterpädagogik
fontane.200: Einblicke in die Vorbereitungen des Jubiläums des zweihundertsten Geburtstags Theodor Fontanes im Jahr 2019
Ein Abend von und mit Rainald Grebe
Regie: Rainald Grebe
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
fontane.200: Einblicke in die Vorbereitungen des Jubiläums des zweihundertsten Geburtstags Theodor Fontanes im Jahr 2019
Ein Abend von und mit Rainald Grebe
Regie: Rainald Grebe
fontane.200: Einblicke in die Vorbereitungen des Jubiläums des zweihundertsten Geburtstags Theodor Fontanes im Jahr 2019
Ein Abend von und mit Rainald Grebe
Regie: Rainald Grebe
Veranstaltung auf Deutsch und Englisch
Veranstaltung auf Deutsch und Englisch
Buchvorstellung Bildband Schaubühne im C/O Berlin
Mit Ute & Werner Mahler, Paolo Pellegrin, Eva Meckbach, Thomas Ostermeier
Moderation: Christoph Amend (Chefredakteur ZEITmagazin)
Anschließend Party mit DJ Lars Eidinger (Autistic Disco/!K7)
Eintritt frei, Einlass ab 19:45 Uhr im C/O Berlin
Party ab 22:30, 5,-€, Tickets nur an der Abendkasse
thisisitgirl
Ein Abend über Frauen und Fragen und Frauenfragen für Frauen und Männer
Realisation: Patrick Wengenroth
Studio
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Rückkehr nach Reims
nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
aus dem Französischen von Tobias Haberkorn
in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
der die mann
nach Texten von Konrad Bayer
Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Übernahme von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
thisisitgirl
Ein Abend über Frauen und Fragen und Frauenfragen für Frauen und Männer
Realisation: Patrick Wengenroth
Studio
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Rückkehr nach Reims
nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
aus dem Französischen von Tobias Haberkorn
in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
der die mann
nach Texten von Konrad Bayer
Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Übernahme von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
der die mann
nach Texten von Konrad Bayer
Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Übernahme von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
der die mann
nach Texten von Konrad Bayer
Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Übernahme von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Rückkehr nach Reims
nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
aus dem Französischen von Tobias Haberkorn
in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Rückkehr nach Reims
nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
aus dem Französischen von Tobias Haberkorn
in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Vom 23. bis 30. Januar spielt Jörg Hartmann für Hans-Jochen Wagner
Rückkehr nach Reims
nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
aus dem Französischen von Tobias Haberkorn
in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
thisisitgirl
Ein Abend über Frauen und Fragen und Frauenfragen für Frauen und Männer
Realisation: Patrick Wengenroth
Studio