Alle Veranstaltungen im August und September sind im Spielplan einsehbar Der Oktober-Spielplan wird Ende August veröffentlicht. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen im Oktober startet am 1. September um 11 Uhr.
Juni
Der Krieg mit den Molchen
nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde
Globe
Der Krieg mit den Molchen
nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde
Globe
Der Krieg mit den Molchen
nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde
Globe
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Der Krieg mit den Molchen
nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde
Globe
Der Krieg mit den Molchen
nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde
Globe
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Vorstellung entfällt
6€ / erm. 3€
Leider muss der Streitraum krankheitsbedingt entfallen!
Vorstellung entfällt
6€ / erm. 3€
Leider muss der Streitraum krankheitsbedingt entfallen!
Streitraum: »Migration – die geleugnete Normalität«
Carolin Emcke im Gespräch mit Manuela Bojadžijev (Professorin für Migrationsforschung an der HU Berlin)
Saal B
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
6€ / erm. 3€
6€ / erm. 3€
Buchvorstellung »Zugang verwehrt«
Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert.
Buchvorstellung mit Francis Seeck (Autor_in) und Mareice Kaiser (Moderation)
Globe
stolpern
Ein theaterpädagogisches Projekt
Leitung: Matthias Heine, Mai-An Nguyen
Studio
Mehr Informationen über »stolpern« unter www.stolpern.info
Theatertag
50% Ermäßigung
stolpern
Ein theaterpädagogisches Projekt
Leitung: Matthias Heine, Mai-An Nguyen
Studio
Mehr Informationen über »stolpern« unter www.stolpern.info
stolpern
Ein theaterpädagogisches Projekt
Leitung: Matthias Heine, Mai-An Nguyen
Studio
Mehr Informationen über »stolpern« unter www.stolpern.info
Kein Weltuntergang
von Chris Bush
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Regie: Katie Mitchell
Uraufführung
Globe
stolpern
Ein theaterpädagogisches Projekt
Leitung: Matthias Heine, Mai-An Nguyen
Studio
Mehr Informationen über »stolpern« unter www.stolpern.info
Kein Weltuntergang
von Chris Bush
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Regie: Katie Mitchell
Uraufführung
Globe
Die englischen Übertitel können nur von Block A aus gesehen werden.
Die englischen Übertitel können nur von Block A aus gesehen werden.
Yerma
von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A
stolpern
Ein theaterpädagogisches Projekt
Leitung: Matthias Heine, Mai-An Nguyen
Studio
Mehr Informationen über »stolpern« unter www.stolpern.info
Kein Weltuntergang
von Chris Bush
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Regie: Katie Mitchell
Uraufführung
Globe
Michael Kohlhaas
von Heinrich von Kleist
Regie: Simon McBurney und Annabel Arden
Saal B
Michael Kohlhaas
von Heinrich von Kleist
Regie: Simon McBurney und Annabel Arden
Saal B
6€ / erm. 3€
6€ / erm. 3€
Klassenzimmer
Woher kommst du wirklich?
Vanessa Vu im Gespräch mit Emilia Roig (Autorin)
Globe
Michael Kohlhaas
von Heinrich von Kleist
Regie: Simon McBurney und Annabel Arden
Saal B
Die englischen Übertitel können nur von Block A aus gesehen werden.
Die englischen Übertitel können nur von Block A aus gesehen werden.
Yerma
von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A