Alle Veranstaltungen im Mai, Juni und Juli sind im Vorverkauf.
Der Spielplan für September wird Ende Juni veröffentlicht, der Vorverkauf für die neue Spielzeit startet am 1. Juli, 11 Uhr. Die Schaubühne ist vom 17. Juli bis 30. August in den Theaterferien.


Juni

Mit englischen Übertiteln und zusätzlich mobilen Übertiteln auf Französisch
01
Do
Jun
Do, 01.06.23
20.00 – 22.00
Mit englischen Übertiteln und zusätzlich mobilen Übertiteln auf Französisch

Michael Kohlhaas

von Heinrich von Kleist
In einer Fassung von Simon McBurney, Annabel Arden, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney und Annabel Arden
Saal B


02
Fr
Jun
Fr, 02.06.23
20.00 – 21.50

Nachtland

von Marius von Mayenburg
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
Globe


03
Sa
Jun
Sa, 03.06.23
19.30

DYKE DOGS SALON: »You’ll never walk alone, dyke!«

Eine queer-lesbische Kulturpartie von Lynn Takeo Musiol und Eva Tepest mit Duygu Ağal und Selma Matter
Studio

With English surtitles
 
Sa, 03.06.23
20.00 – 21.50
With English surtitles

Nachtland

von Marius von Mayenburg
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
Globe


04
So
Jun
So, 04.06.23
20.00 – 21.50

Nachtland

von Marius von Mayenburg
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
Globe


05
Mo
Jun
Mo, 05.06.23
20.00 – 21.50

Nachtland

von Marius von Mayenburg
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
Globe



07
Mi
Jun
Mi, 07.06.23
20.00 – 21.50

Nachtland

von Marius von Mayenburg
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
Globe


08
Do
Jun
Do, 08.06.23
20.00 – 22.20

Peer Gynt

von Henrik Ibsen
Ein Taten-Drang-Drama von John Bock und Lars Eidinger
Saal B


9 € / erm. 5 €

09
Fr
Jun
Fr, 09.06.23
19.30

9 € / erm. 5 €

Lesung: Adern

von Lisa Wentz
Mit: Jule BöweCarolin HauptKay Bartholomäus SchulzeKonrad Singer
Studio

 
Fr, 09.06.23
20.00 – 22.20

Peer Gynt

von Henrik Ibsen
Ein Taten-Drang-Drama von John Bock und Lars Eidinger
Saal B


10
Sa
Jun
Sa, 10.06.23
20.00 – 22.20

Peer Gynt

von Henrik Ibsen
Ein Taten-Drang-Drama von John Bock und Lars Eidinger
Saal B


11
So
Jun
So, 11.06.23
17.00 – 19.20

Peer Gynt

von Henrik Ibsen
Ein Taten-Drang-Drama von John Bock und Lars Eidinger
Saal B

 
So, 11.06.23
20.00 – 22.00

Yerma

von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A


12
Mo
Jun
Mo, 12.06.23
19.30 – 21.00

Erinnerung eines Mädchens

nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux
aus dem Französischen von Sonja Finck
Bühnenfassung von Veronika Bachfischer, Sarah Kohm, Elisa Leroy
Globe

With English surtitles
 
Mo, 12.06.23
20.00 – 22.00
With English surtitles

Yerma

von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A


PLATZ FREI! Eine Aktion der Theaterpädagogik

Im Anschluss Publikumsgespräch

13
Di
Jun
Di, 13.06.23
19.30 – 21.00
PLATZ FREI! Eine Aktion der Theaterpädagogik

Im Anschluss Publikumsgespräch

Erinnerung eines Mädchens

nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux
aus dem Französischen von Sonja Finck
Bühnenfassung von Veronika Bachfischer, Sarah Kohm, Elisa Leroy
Globe

 
Di, 13.06.23
21.00

Harry Hases Late Night: »Sommerfrische«

von Holger Bülow, Jenny König und David Ruland
Mit Harry Hase und Gästen
Studio


14
Mi
Jun
Mi, 14.06.23
19.30 – 21.00

Erinnerung eines Mädchens

nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux
aus dem Französischen von Sonja Finck
Bühnenfassung von Veronika Bachfischer, Sarah Kohm, Elisa Leroy
Globe

 
Mi, 14.06.23
20.00 – 22.00

Yerma

von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A

6 € / erm. 3 €

 
Mi, 14.06.23
20.30

6 € / erm. 3 €

Klassenzimmer

Gesprächsreihe
Vanessa Vu im Gespräch mit Mariam Daher
Studio


With English surtitles

Theatertag
50 % Ermäßigung

15
Do
Jun
Do, 15.06.23
20.00 – 22.00
With English surtitles

Theatertag
50 % Ermäßigung

Yerma

von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A


16
Fr
Jun
Fr, 16.06.23
20.00 – 22.00

Yerma

von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A


In Gedenken an Peter Simonischek

17
Sa
Jun
Sa, 17.06.23
16.00 – 17.30

In Gedenken an Peter Simonischek

Film: Die Affäre Rue de Lourcine

Komödie von Eugène Labiche
Aus dem Französischen von Elfriede Jelinek
Regie: Klaus Michael Grüber

In Gedenken an Peter Simonischek

 
Sa, 17.06.23
19.00 – 22.30

In Gedenken an Peter Simonischek

Film: Drei Schwestern

von Anton P. Tschechow
Regie: Peter Stein

 
Sa, 17.06.23
19.30 – 22.15

Die Möwe

von Anton Tschechow
In einer Fassung des Ensembles unter Verwendung der Übersetzung von Ulrike Zemme
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B


With English surtitles
18
So
Jun
So, 18.06.23
17.00 – 19.45
With English surtitles

Die Möwe

von Anton Tschechow
In einer Fassung des Ensembles unter Verwendung der Übersetzung von Ulrike Zemme
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B

In Gedenken an Peter Simonischek

 
So, 18.06.23
17.30 – 19.15

In Gedenken an Peter Simonischek

Film: Kunst

von Yasmina Reza
Regie: Felix Prader
 
So, 18.06.23
20.00 – 22.00

Yerma

von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A

In Gedenken an Peter Simonischek

 
So, 18.06.23
20.30 – 22.20

In Gedenken an Peter Simonischek

Film: Die Zeit und das Zimmer

von Botho Strauß
Regie: Luc Bondy


19
Mo
Jun
Mo, 19.06.23
20.00 – 22.00

Yerma

von Simon Stone
nach Federico García Lorca
Regie: Simon Stone
Saal A

 
Mo, 19.06.23
20.30 – 22.30

Rückkehr nach Reims

nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
Wiederaufnahme in neuer Version
Regie: Thomas Ostermeier
Globe

20
Di
Jun
Di, 20.06.23
19.30 – 22.15

Die Möwe

von Anton Tschechow
In einer Fassung des Ensembles unter Verwendung der Übersetzung von Ulrike Zemme
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B


21
Mi
Jun
Mi, 21.06.23
19.30 – 22.15

Die Möwe

von Anton Tschechow
In einer Fassung des Ensembles unter Verwendung der Übersetzung von Ulrike Zemme
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B


With English surtitles
22
Do
Jun
Do, 22.06.23
20.00 – 22.00
With English surtitles

Rückkehr nach Reims

nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
Wiederaufnahme in neuer Version
Regie: Thomas Ostermeier
Globe

With English surtitles
23
Fr
Jun
Fr, 23.06.23
19.30 – 22.15
With English surtitles

Die Möwe

von Anton Tschechow
In einer Fassung des Ensembles unter Verwendung der Übersetzung von Ulrike Zemme
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B


24
Sa
Jun
Sa, 24.06.23
17.00 – 19.45

Die Möwe

von Anton Tschechow
In einer Fassung des Ensembles unter Verwendung der Übersetzung von Ulrike Zemme
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B

 
Sa, 24.06.23
20.00 – 22.00

Rückkehr nach Reims

nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
Wiederaufnahme in neuer Version
Regie: Thomas Ostermeier
Globe

6 € / erm. 3 €

25
So
Jun
So, 25.06.23
12.00

6 € / erm. 3 €

Streitraum: »Iran – die feministische Revolte«

Carolin Emcke im Gespräch mit Golineh Atai (Journalistin und Autorin) und Nargess Eskandari-Grünberg (Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main)
Saal B

 
So, 25.06.23
17.00 – 19.45

Die Möwe

von Anton Tschechow
In einer Fassung des Ensembles unter Verwendung der Übersetzung von Ulrike Zemme
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B

 
So, 25.06.23
20.00 – 22.00

Rückkehr nach Reims

nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
Wiederaufnahme in neuer Version
Regie: Thomas Ostermeier
Globe

26
Mo
Jun
Mo, 26.06.23
20.00 – 22.00

Rückkehr nach Reims

nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
Wiederaufnahme in neuer Version
Regie: Thomas Ostermeier
Globe

27
Di
Jun
Di, 27.06.23
19.30 – 22.15

Hamlet

von William Shakespeare
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A


Mit englischen Übertiteln und zusätzlich mobilen Übertiteln auf Französisch
28
Mi
Jun
Mi, 28.06.23
19.30 – 22.15
Mit englischen Übertiteln und zusätzlich mobilen Übertiteln auf Französisch

Hamlet

von William Shakespeare
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A


Mit französischen Übertiteln und zusätzlich mobilen Übertiteln auf Englisch
29
Do
Jun
Do, 29.06.23
19.30 – 22.15
Mit französischen Übertiteln und zusätzlich mobilen Übertiteln auf Englisch

Hamlet

von William Shakespeare
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A


30
Fr
Jun
Fr, 30.06.23
19.30 – 22.15

Hamlet

von William Shakespeare
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A

With English surtitles
 
Fr, 30.06.23
20.00 – 21.20
With English surtitles

House of Dance

von Tina Satter
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Regie: Tina Satter
Deutschsprachige Erstaufführung
Globe