Vorverkauf
Alle Vorstellungen im Dezember und Januar sind im Vorverkauf. Der Spielplan für Februar wird Ende Dezember veröffentlicht, der Vorverkauf beginnt am 2. Januar um 11 Uhr.
Mai
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
ACT DON’T REACT
Workshop für Geflüchtete und Nichtgeflüchtete
in Zusammenarbeit mit Kompanie suite42
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Vorstellung entfällt wegen Krankheit
Vorstellung entfällt wegen Krankheit
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Film: Angélica (Una tragedia)
Dokumentarfilm über Angélica Liddell von Manuel Fernández-Valdés
Eintritt frei
Der Vorverkauf beginnt am 1. Mai
Der Vorverkauf beginnt am 1. Mai
Theaterpraktische Werkstatt | Einstieg zu »Ein Volksfeind«
mit Wiebke Nonne, Theaterpädagogin
Film: Angélica (Una tragedia)
Dokumentarfilm über Angélica Liddell von Manuel Fernández-Valdés
Eintritt frei
Toter Hund in der Chemischen Reinigung: die Starken
von Angélica Liddell
Regie: Angélica Liddell
Toter Hund in der Chemischen Reinigung: die Starken
von Angélica Liddell
Regie: Angélica Liddell
Film: Angélica (Una tragedia)
Dokumentarfilm über Angélica Liddell von Manuel Fernández-Valdés
Eintritt frei
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Streitraum: Europäischer Populismus – oder: Grenzen des Säkularismus
Carolin Emcke im Gespräch mit Rogers Brubaker
Dolmetscher/innen: Lilian-Astrid Geese und Marcus Grauer
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
Theatertag – 50% Ermäßigung
Theatertag – 50% Ermäßigung
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
thisisitgirl
Ein Abend über Frauen und Fragen und Frauenfragen für Frauen und Männer
Realisation: Patrick Wengenroth
Studio
Ausstellung: »Enjoy the Journey« – Fotografien von Robert Beyer
In der ehemaligen Universum Lounge neben dem Kassenfoyer
Eröffnung am 18. Mai um 18 Uhr
Laufzeit: 19. Mai bis 25. Juni 2017
Täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet
Eintritt frei
thisisitgirl
Ein Abend über Frauen und Fragen und Frauenfragen für Frauen und Männer
Realisation: Patrick Wengenroth
Studio
thisisitgirl
Ein Abend über Frauen und Fragen und Frauenfragen für Frauen und Männer
Realisation: Patrick Wengenroth
Studio
FEAR
Ein Stück von Falk Richter
Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Auf Deutsch mit englischen Passagen
FEAR
Ein Stück von Falk Richter
Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Auf Deutsch mit englischen Passagen
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe