Alle Veranstaltungen im Mai, Juni und Juli sind im Vorverkauf.
Der Spielplan für September wird Ende Juni veröffentlicht, der Vorverkauf für die neue Spielzeit startet am 1. Juli, 11 Uhr. Die Schaubühne ist vom 17. Juli bis 30. August in den Theaterferien.
Oktober
Buchpremiere: Srdja Popovic – »Protest! Eine Gebrauchsanweisung oder wie man die Mächtigen das Fürchten lehrt«
Moderation: Martin Reichert
Fabian – Der Gang vor die Hunde
von Erich Kästner in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Peter Kleinert
Fabian – Der Gang vor die Hunde
von Erich Kästner in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Peter Kleinert
Fabian – Der Gang vor die Hunde
von Erich Kästner in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Peter Kleinert
Lesung: Richard Ford – »Frank«
Lesung und Gespräch mit Richard Ford, Sacha Verna und Julika Griem
Deutsche Lesung: Peter Moltzen
Moderation: Denis Scheck
Streit ums Politische: »Antikapitalismus als Wunsch und Wirklichkeit. Nachrichten aus der Arbeitswelt«
Heinz Bude im Gespräch mit Klaus Dörre (Soziologe, Jena)
Stück Plastik
von Marius von Mayenburg
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
Globe
Theatertag – 50% Ermäßigung
Theatertag – 50% Ermäßigung
Stück Plastik
von Marius von Mayenburg
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
Globe
thisisitgirl
Ein Abend über Frauen und Fragen und Frauenfragen für Frauen und Männer
Realisation: Patrick Wengenroth
Studio
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Westberlin
Ein Abend von und mit Rainald Grebe
Uraufführung
Regie: Rainald Grebe
thisisitgirl
Ein Abend über Frauen und Fragen und Frauenfragen für Frauen und Männer
Realisation: Patrick Wengenroth
Studio
Vorverkauf beginnt am 7.10.
Vorverkauf beginnt am 7.10.
Theaterpraktische Werkstatt | Introductory workshop »Richard III«
mit Philipp Rost, Theaterpädagoge
50. Vorstellung
Streit ums Politische: »Antikapitalistischer Protest ohne Alternative«
Heinz Bude im Gespräch mit Nicole Deitelhoff (Politikwissenschaftlerin, Frankfurt)
NEVER FOREVER
von Falk Richter und TOTAL BRUTAL | Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Vorstellung entfällt, Ersatztermin am 25.10.
Vorstellung entfällt, Ersatztermin am 25.10.
Richard III.
von William Shakespeare
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
Fabian – Der Gang vor die Hunde
von Erich Kästner in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Peter Kleinert
Fabian – Der Gang vor die Hunde
von Erich Kästner in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Peter Kleinert
Streitraum: Schutzlos – subjektive Rechte und Privatheit in Zeiten der Überwachung
Carolin Emcke im Gespräch mit Markus Beckedahl, Dieter Grimm und Britta Haßelmann
Fabian – Der Gang vor die Hunde
von Erich Kästner in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Peter Kleinert
Ersatzvorstellung für den 21.10.
FEAR
Ein Stück von Falk Richter
Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Streit ums Politische: »Queer Trans Pop PoC Xeno? Postkapitalistischer Feminismus«
Heinz Bude im Gespräch mit Sonja Eismann (Kulturwissenschaftlerin und Herausgeberin des Missy-Magazins, Wien und Berlin)
FEAR
Ein Stück von Falk Richter
Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Auf Deutsch mit englischen Passagen
FEAR
Ein Stück von Falk Richter
Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Ein Volksfeind
von Henrik Ibsen
In einer Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Ein Volksfeind
von Henrik Ibsen
In einer Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
FEAR
Ein Stück von Falk Richter
Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Auf Deutsch mit englischen Passagen
FEAR
Ein Stück von Falk Richter
Uraufführung
Text und Regie: Falk Richter
Auf Deutsch mit englischen Passagen