Alle Tickets für Veranstaltungen im Mai, Juni und Juli sind bereits im Vorverkauf. Der Vorverkauf für Juni startete am 2. Mai um 11 Uhr.
Oktober
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
LOVE
(London)
von Alexander Zeldin
Regie: Alexander Zeldin
aufgrund von Erkrankung
aufgrund von Erkrankung
salt.
(Birmingham)
von Selina Thompson
Regie: Dawn Walton
Ersatzvorstellung für »salt.«
Ersatzvorstellung für »salt.«
Kein Weltuntergang
von Chris Bush
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Regie: Katie Mitchell
Uraufführung
Globe
Outside
(Moskau)
von Kirill Serebrennikov
Regie: Kirill Serebrennikov
Im Anschluss Podiumsgespräch
Im Anschluss Podiumsgespräch
Dragón
von Guillermo Calderón
Szenische Lesung
Eingerichtet von Bastian Reiber
aufgrund von Erkrankung
aufgrund von Erkrankung
salt.
(Birmingham)
von Selina Thompson
Regie: Dawn Walton
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Outside
(Moskau)
von Kirill Serebrennikov
Regie: Kirill Serebrennikov
Aufgrund von Krankheit kann Vanessa Vu leider nicht am Podiumsgespräch teilnehmen. Die Moderation des Panel erfolgt deshalb durch Dramaturgin Elisa Leroy.
Aufgrund von Krankheit kann Vanessa Vu leider nicht am Podiumsgespräch teilnehmen. Die Moderation des Panel erfolgt deshalb durch Dramaturgin Elisa Leroy.
Podiumsgespräch: Ungleichheiten im kapitalistischen Weltsystem
Mit: Sérgio Costa (Soziologe), Stephan Lessenich (Soziologe), Vanessa Vu (Journalistin)
aufgrund von Erkrankung
aufgrund von Erkrankung
salt.
(Birmingham)
von Selina Thompson
Regie: Dawn Walton
Ersatzvorstellung für »salt.«
Ersatzvorstellung für »salt.«
Filmvorführung salt:dispersed
Text und Perfomance: Selina Thompson
Filmregie: Wendy Yee Man Wong
Outside
(Moskau)
von Kirill Serebrennikov
Regie: Kirill Serebrennikov
Liebestod
Der Geruch nach Blut geht mir nicht aus den Augen
Juan Belmonte – Histoire(s) du Théâtre III
(Madrid/Gent)
von Angélica Liddell
Regie: Angélica Liddell
Liebestod
Der Geruch nach Blut geht mir nicht aus den Augen
Juan Belmonte – Histoire(s) du Théâtre III
(Madrid/Gent)
von Angélica Liddell
Regie: Angélica Liddell
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
von Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
The Scarlet Letter
(Madrid)
von Angélica Liddell
Regie: Angélica Liddell
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
von Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
THIS IS HOW WE DIE
(Ontario/New York/London)
von Christopher Brett Bailey
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Anschluss Publikumsgespräch
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
von Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
The Scarlet Letter
(Madrid)
von Angélica Liddell
Regie: Angélica Liddell
wegen Erkrankung
wegen Erkrankung
Podiumsgespräch: Armut und Körper
Mit Daniela Brodesser (Autorin), Francis Seeck (Geschlechterforscher_in
und Kulturanthropolog_in)
Podiumsgespräch: Neue Dramatik in Deutschland und Großbritannien
Mit Caren Jeß, Iman Qureshi, Mark Ravenhill
Moderation: Matthias Warstat, Elisa Leroy
THIS IS HOW WE DIE
(Ontario/New York/London)
von Christopher Brett Bailey
The Scarlet Letter
(Madrid)
von Angélica Liddell
Regie: Angélica Liddell
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
von Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Globe
THIS IS HOW WE DIE
(Ontario/New York/London)
von Christopher Brett Bailey
Rückkehr nach Reims
Wiederaufnahme in neuer Version
Rückkehr nach Reims
Wiederaufnahme in neuer Version
Das Leben des Vernon Subutex 1
von Virginie Despentes
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A
Rückkehr nach Reims
Wiederaufnahme in neuer Version
Streit ums Politische: »Sehnsucht nach Ruhm«
Heinz Bude im Gespräch mit Wilfried Nippel (Althistoriker)
Saal A
Das Leben des Vernon Subutex 1
von Virginie Despentes
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A
Rückkehr nach Reims
Wiederaufnahme in neuer Version
Rückkehr nach Reims
Wiederaufnahme in neuer Version
6€ / erm. 3€
6€ / erm. 3€
Klassenzimmer
»Woher kommst du wirklich?«
Vanessa Vu im Gespräch mit Jesko zu Dohna
(stellvertretender Chefredakteur Berliner Zeitung am Wochenende)
Globe
Michael Kohlhaas
von Heinrich von Kleist
Regie: Simon McBurney und Annabel Arden
Saal B
6€ / erm. 3€
6€ / erm. 3€
Streitraum: »Demokratische Geschichte/n«
Carolin Emcke im Gespräch mit Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung), Miriam Rürup (Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrum) und Mariam Zaree (Schauspielerin, Filmemacherin und Autorin)
Saal A
Michael Kohlhaas
von Heinrich von Kleist
Regie: Simon McBurney und Annabel Arden
Saal B
Das Leben des Vernon Subutex 1
von Virginie Despentes
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A
Theatertag -50% Ermäßigung
Theatertag -50% Ermäßigung
Im Herzen der Gewalt
von Édouard Louis
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
Saal B
Im Herzen der Gewalt
von Édouard Louis
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
Saal B
Im Herzen der Gewalt
von Édouard Louis
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
Saal B