Spielplan
Der Spielplan für November ist veröffentlicht, der Vorverkauf für November startet am 2. Oktober um 11 Uhr.
Der Spielplan für November ist veröffentlicht, der Vorverkauf für November startet am 2. Oktober um 11 Uhr.
von Maja Zade
Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung
von Caroline Guiela Nguyen
Aus dem Französischen von Uli Menke
Regie: Caroline Guiela Nguyen
Uraufführung
von Caroline Guiela Nguyen
Aus dem Französischen von Uli Menke
Regie: Caroline Guiela Nguyen
Uraufführung
von Caroline Guiela Nguyen
Aus dem Französischen von Uli Menke
Regie: Caroline Guiela Nguyen
Uraufführung
nach Ingeborg Bachmann
in einer Fassung von Marcus Peter Tesch und dem Team
Regie: Christina Deinsberger
Studio
Ein Projekt von Stas Zhyrkov und Pavlo Arie
Übersetzung von Sebastian Anton
Regie: Stas Zhyrkov
Uraufführung
von Caroline Guiela Nguyen
Aus dem Französischen von Uli Menke
Regie: Caroline Guiela Nguyen
Uraufführung
nach Ingeborg Bachmann
in einer Fassung von Marcus Peter Tesch und dem Team
Regie: Christina Deinsberger
Studio
nach Ingeborg Bachmann
in einer Fassung von Marcus Peter Tesch und dem Team
Regie: Christina Deinsberger
Studio
von Caroline Guiela Nguyen
Aus dem Französischen von Uli Menke
Regie: Caroline Guiela Nguyen
Uraufführung
Ein Projekt von Stas Zhyrkov und Pavlo Arie
Übersetzung von Sebastian Anton
Regie: Stas Zhyrkov
Uraufführung
von Caroline Guiela Nguyen
Aus dem Französischen von Uli Menke
Regie: Caroline Guiela Nguyen
Uraufführung
Ein Projekt von Stas Zhyrkov und Pavlo Arie
Übersetzung von Sebastian Anton
Regie: Stas Zhyrkov
Uraufführung
Theaterpraktischer Einstieg
Probebühne 3
2,50 €
Der Vorverkauf beginnt am 13. Oktober
Eine queer-lesbische Kulturpartie von Lynn Takeo Musiol, Eva Tepest und Gästen
von Virginie Despentes
In einer Fassung von Florian Borchmeyer, Bettina Ehrlich und Thomas Ostermeier
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz
Regie: Thomas Ostermeier
nach Ingeborg Bachmann
in einer Fassung von Marcus Peter Tesch und dem Team
Regie: Christina Deinsberger
Studio
Nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux
Aus dem Französischen von Sonja Finck
Bühnenfassung von Veronika Bachfischer, Sarah Kohm und Elisa Leroy
Regie: Sarah Kohm
von Virginie Despentes
In einer Fassung von Florian Borchmeyer, Bettina Ehrlich und Thomas Ostermeier
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz
Regie: Thomas Ostermeier
nach Ingeborg Bachmann
in einer Fassung von Marcus Peter Tesch und dem Team
Regie: Christina Deinsberger
Studio
Nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux
Aus dem Französischen von Sonja Finck
Bühnenfassung von Veronika Bachfischer, Sarah Kohm und Elisa Leroy
Regie: Sarah Kohm
von Virginie Despentes
In einer Fassung von Florian Borchmeyer, Bettina Ehrlich und Thomas Ostermeier
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz
Regie: Thomas Ostermeier
nach Ingeborg Bachmann
in einer Fassung von Marcus Peter Tesch und dem Team
Regie: Christina Deinsberger
Studio
Nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux
Aus dem Französischen von Sonja Finck
Bühnenfassung von Veronika Bachfischer, Sarah Kohm und Elisa Leroy
Regie: Sarah Kohm
Nach dem gleichnamigen Roman von Annie Ernaux
Aus dem Französischen von Sonja Finck
Bühnenfassung von Veronika Bachfischer, Sarah Kohm und Elisa Leroy
Regie: Sarah Kohm
von Édouard Louis
In einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
von Édouard Louis
In einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde
von Édouard Louis
In einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde
Heinz Bude im Gespräch mit Ulrich Menzel
6 € / erm. 3 €
nach Karel Čapek
In einer Bearbeitung von Soeren Voima
Regie: Clara Weyde