Alle Veranstaltungen im Mai, Juni und Juli sind im Vorverkauf.
Der Spielplan für September wird Ende Juni veröffentlicht, der Vorverkauf für die neue Spielzeit startet am 1. Juli, 11 Uhr. Die Schaubühne ist vom 17. Juli bis 30. August in den Theaterferien.


September

01
So
Sep
So, 01.09.13
20.00 – 22.00

The Black Rider

von William S. Burroughs, Tom Waits, Robert Wilson
Regie: Friederike Heller


02
Mo
Sep
Mo, 02.09.13
20.00 – 22.15

Viel Lärm um Nichts

von William Shakespeare
Regie: Marius von Mayenburg


03
Di
Sep
Di, 03.09.13
20.00 – 22.15

Viel Lärm um Nichts

von William Shakespeare
Regie: Marius von Mayenburg


Mit französischen Übertiteln

04
Mi
Sep
Mi, 04.09.13
20.00 – 22.15

Mit französischen Übertiteln

Dämonen

von Lars Norén
Regie: Thomas Ostermeier
Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach

 
Mi, 04.09.13
20.30 – 22.30

Der talentierte Mr. Ripley

von Patricia Highsmith
Regie: Jan-Christoph Gockel


05
Do
Sep
Do, 05.09.13
20.00 – 22.15

Dämonen

von Lars Norén
Regie: Thomas Ostermeier
Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach


06
Fr
Sep
Fr, 06.09.13
20.00 – 22.15
 
Fr, 06.09.13
20.30 – 22.30

Der talentierte Mr. Ripley

von Patricia Highsmith
Regie: Jan-Christoph Gockel


07
Sa
Sep
Sa, 07.09.13
20.00 – 22.15
Premiere
 
Sa, 07.09.13
20.30 – 22.15
Premiere

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

von Rainer Werner Fassbinder
Realisation: Patrick Wengenroth


08
So
Sep
So, 08.09.13
20.00 – 22.15

09
Mo
Sep
Mo, 09.09.13
20.30 – 22.15

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

von Rainer Werner Fassbinder
Realisation: Patrick Wengenroth


11
Mi
Sep
Mi, 11.09.13
20.00 – 21.45

Eugen Onegin

nach Alexander Puschkin
Regie: Alvis Hermanis

 
Mi, 11.09.13
20.30 – 22.15

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

von Rainer Werner Fassbinder
Realisation: Patrick Wengenroth


Theatertag – 50% Ermäßigung

12
Do
Sep
Do, 12.09.13
20.00 – 21.15

Theatertag – 50% Ermäßigung

Die gelbe Tapete

nach Charlotte Perkins Gilman
Regie: Katie Mitchell


13
Fr
Sep
Fr, 13.09.13
20.00 – 21.15

Die gelbe Tapete

nach Charlotte Perkins Gilman
Regie: Katie Mitchell

 
Fr, 13.09.13
20.30 – 22.00

Also sprach Zarathustra

Eine Übermensch-Revue für Alle und Keinen
von Patrick Wengenroth nach Friedrich Nietzsche


14
Sa
Sep
Sa, 14.09.13
20.00 – 22.30

Romeo und Julia

von William Shakespeare
Regie: Lars Eidinger

 
Sa, 14.09.13
20.30 – 21.45

Notizen aus der Küche

von Rodrigo García
Realisation: Patrick Wengenroth


Entfällt wegen Krankheit

15
So
Sep
So, 15.09.13
19.30 – 20.30

Entfällt wegen Krankheit

Gier

von Sarah Kane
Regie: Thomas Ostermeier

с русскими субтитрами/mit russischen Übertiteln

 
So, 15.09.13
20.00 – 22.30

с русскими субтитрами/mit russischen Übertiteln

Romeo und Julia

von William Shakespeare
Regie: Lars Eidinger


16
Mo
Sep
Mo, 16.09.13
20.00 – 22.30

Romeo und Julia

von William Shakespeare
Regie: Lars Eidinger


17
Di
Sep
Di, 17.09.13
20.00 – 22.30

Romeo und Julia

von William Shakespeare
Regie: Lars Eidinger


18
Mi
Sep
Mi, 18.09.13
20.30 – 22.00

Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

nach Kai Hermann und Horst Rieck
Realisation: Patrick Wengenroth


Mit englischen Übertiteln

19
Do
Sep
Do, 19.09.13
20.00 – 22.30

Mit englischen Übertiteln

Ein Volksfeind

von Henrik Ibsen
In einer Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B


20
Fr
Sep
Fr, 20.09.13
20.00 – 22.30

Ein Volksfeind

von Henrik Ibsen
In einer Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B


21
Sa
Sep
Sa, 21.09.13
19.30 – 21.30

Angst essen Deutschland auf

Ein Blick zurück nach vorn aus der Sicht und mit den Worten von Rainer Werner Fassbinder
Realisation: Patrick Wengenroth

 
Sa, 21.09.13
20.00 – 22.15

Viel Lärm um Nichts

von William Shakespeare
Regie: Marius von Mayenburg

 
Sa, 21.09.13
20.30 – 21.30

22
So
Sep
So, 22.09.13
19.30 – 21.30

Angst essen Deutschland auf

Ein Blick zurück nach vorn aus der Sicht und mit den Worten von Rainer Werner Fassbinder
Realisation: Patrick Wengenroth

 
So, 22.09.13
20.00 – 22.15

Viel Lärm um Nichts

von William Shakespeare
Regie: Marius von Mayenburg

 
So, 22.09.13
20.30 – 21.30

23
Mo
Sep
Mo, 23.09.13
20.00 – 22.15

Viel Lärm um Nichts

von William Shakespeare
Regie: Marius von Mayenburg


24
Di
Sep
Di, 24.09.13
20.00 – 22.10

Die Heimkehr des Odysseus

Musiktheater nach Claudio Monteverdi
Regie: David Marton


25
Mi
Sep
Mi, 25.09.13
18.00 – 22.00
 
Mi, 25.09.13
20.00 – 22.10

Die Heimkehr des Odysseus

Musiktheater nach Claudio Monteverdi
Regie: David Marton


26
Do
Sep
Do, 26.09.13
20.00 – 21.15

Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder

nach Thomas Mann/Gustav Mahler
Regie: Thomas Ostermeier


27
Fr
Sep
Fr, 27.09.13
19.30 – 22.15

Hamlet

von William Shakespeare
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A

Filmprogramm in Gedenken an Otto Sander

 
Fr, 27.09.13
20.00 – 22.30

Filmprogramm in Gedenken an Otto Sander

Kalldewey, Farce

von Botho Strauß
Regie: Luc Bondy


Filmprogramm in Gedenken an Otto Sander

28
Sa
Sep
Sa, 28.09.13
19.00 – 22.20

Filmprogramm in Gedenken an Otto Sander

Drei Schwestern

von Anton P. Tschechow
Regie: Peter Stein

 
Sa, 28.09.13
19.30 – 22.15

Hamlet

von William Shakespeare
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A


Mit englischen Übertiteln

 
So, 29.09.13
19.30 – 22.15

Mit englischen Übertiteln

Hamlet

von William Shakespeare
Regie: Thomas Ostermeier
Saal A

Filmprogramm in Gedenken an Otto Sander

 
So, 29.09.13
20.00

Filmprogramm in Gedenken an Otto Sander

Schlußchor

von Botho Strauß
Regie: Luc Bondy


30
Mo
Sep
Mo, 30.09.13
20.00 – 21.15

Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder

nach Thomas Mann/Gustav Mahler
Regie: Thomas Ostermeier