Die Corona-Pandemie stellt uns alle weiter vor große Herausforderungen. Die sehr hohen Infektionszahlen trotz des Lockdowns und die noch unklare Auswirkung der sich aktuell schnell verbreitenden Virus-Mutationen machen eine Öffnung der Theater und Konzerthäuser in den nächsten Wochen und Monaten so unwahrscheinlich, dass sich der Berliner Kultursenator Klaus Lederer gemeinsam mit den Intendantinnen und Intendanten auf eine Verlängerung der Schließphase bis Ostern verständigt hat.
Wir freuen uns schon jetzt, möglichst bald wieder für Sie spielen zu können.
In der Zwischenzeit streamen wir weiterhin aktuelle und historische Aufzeichnungen von Theateraufführungen der Schaubühne. Die Termine der jeweiligen Streams finden Sie grau unterlegt im Spielplan.
September
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
von Milo Rau
Mitarbeit Text: Ursina Lardi, Consolate Sipérius
Uraufführung
Regie: Milo Rau
Globe
ICH IST EIN ANDERER DIESES WIR BIN NICHT EINE PFEIFE (Metaware)
Ein Abend von und mit Mark Waschke
Globe
ICH IST EIN ANDERER DIESES WIR BIN NICHT EINE PFEIFE (Metaware)
Ein Abend von und mit Mark Waschke
Globe
Mit englischen Übertiteln
Voraufführung
Voraufführung
Jugend ohne Gott
von Ödön von Horváth
Regie: Thomas Ostermeier
Mit englischen Übertiteln
Streit ums Politische: Hohezeit des Alleinseins oder Epidemie der Einsamkeit?
Heinz Bude im Gespräch mit Janosch Schobin (Autor und Soziologe)
Im Vorverkauf ab 3. September
Im Vorverkauf ab 3. September
Workshop zu »Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs«
Theaterpraktischer Einstieg
mit Mai-An Nguyen, Theaterpädagogik
Im Anschluss Publikumsgespräch
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
von Milo Rau
Mitarbeit Text: Ursina Lardi, Consolate Sipérius
Uraufführung
Regie: Milo Rau
Globe
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
von Milo Rau
Mitarbeit Text: Ursina Lardi, Consolate Sipérius
Uraufführung
Regie: Milo Rau
Globe
50 Jahre Stonewall: Queer Establishment
Podiumsdiskussion auf Englisch mit Julia Borggräfe (Deutschland), Anastasia Bucsis (Kanada) und Lucia Riojas Martinez (Mexiko)
Moderation: Joseph Pearson
Studio
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
von Milo Rau
Mitarbeit Text: Ursina Lardi, Consolate Sipérius
Uraufführung
Regie: Milo Rau
Globe
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler
Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Theatertag – 50% Ermäßigung
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Mit deutschen Übertiteln für Hörbehinderte
Mit deutschen Übertiteln für Hörbehinderte
Im Herzen der Gewalt
von Édouard Louis
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
Im Herzen der Gewalt
von Édouard Louis
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
Im Herzen der Gewalt
von Édouard Louis
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
Im Herzen der Gewalt
von Édouard Louis
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Florian Borchmeyer und Édouard Louis
Regie: Thomas Ostermeier
Deutschsprachige Erstaufführung
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
100. Vorstellung
100. Vorstellung
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney
LOVE HURTS IN TINDER TIMES
von Patrick Wengenroth und dem Ensemble
Realisation: Patrick Wengenroth
Auf Deutsch mit englischen Passagen
Globe
Ungeduld des Herzens
von Stefan Zweig
Fassung von Simon McBurney, James Yeatman, Maja Zade und dem Ensemble
Regie: Simon McBurney