Eine Auflistung aller Premieren ab 1962 (Chronik) finden Sie hier.
Detaillierte Programminformationen sind online erst ab der Spielzeit 2004/05 abrufbar.
Spielzeit 2012/13
Angst essen Deutschland auf
Ein Blick zurück nach vorn aus der Sicht und mit den Worten von Rainer Werner Fassbinder
Realisation: Patrick Wengenroth
Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder
nach Thomas Mann/Gustav Mahler
Regie: Thomas Ostermeier
Premiere in Berlin war am 12. Januar 2013
Die gelbe Tapete
nach Charlotte Perkins Gilman
Regie: Katie Mitchell
Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade
von Peter Weiss
Regie: Peter Kleinert
Draußen vor der Tür
von Wolfgang Borchert
Inszenierung: Volker Lösch
Ein Volksfeind
von Henrik Ibsen
In einer Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Regie: Thomas Ostermeier
Saal B
Premiere in Berlin am 8. September 2012
For the Disconnected Child
Text, Regie und Choreographie: Falk Richter
Komposition von Malte Beckenbach, Achim Bornhoeft, Oliver Frick, Helgi Hrafn Jónsson, Jan Kopp, Jörg Mainka, Oliver Prechtl
Dirigent: Wolfram-Maria Märtig
Gefahr-Bar™
Konzert und Lesung von und mit Nicolas Stemann, Thomas Kürstner, Sebastian Vogel
sowie Claudia Lehmann
und Gästen
Notizen aus der Küche
von Rodrigo García
Realisation: Patrick Wengenroth
The Black Rider
von William S. Burroughs, Tom Waits, Robert Wilson
Regie: Friederike Heller
Wir haben uns entschieden
Ein Projekt der Polyrealisten
Jugendtheatergruppe der Schaubühne
Leitung: Wiebke Nonne