
50-Euro Guthaben mit der JUGENDKULTURKARTE
Vom 1. Februar bis zum 30. April 2023 steht mit der JUGENDKULTURKARTE allen Berliner_innen zwischen 18 und 23 Jahren ein Kulturguthaben von 50 Euro zur Verfügung, das für Tickets in rund 200 Berliner Kulturinstitutionen eingelöst werden kann – auch in der Schaubühne. Die JUGENDKULTURKARTE lädt dazu ein, Berlins vielfältige Kulturszene zu entdecken und live vor Ort zu erleben.

Die Schaubühnen-App
Mit unserer App gelangen Sie in nur wenigen Klicks zu Ihrem Ticket, können Freund_innen ins Theater einladen und haben zahlreiche weitere Vorteile: Lieblingskünstler_innen markieren, Wunschlisten erstellen, in der Mediathek stöbern und Ticketbenachrichtigungen erhalten, sobald es für ausverkaufte Vorstellungen wieder Karten gibt – all dies wartet schon jetzt auf Sie, und bald noch vieles mehr. Also gleich downloaden!

»Richard III.«: Streaming mit Audiodeskription am 27./28. Januar
Eine audiodeskriptive Einführung finden Sie:
> hier.

Theatergutscheine der Schaubühne
> zum Webshop

Die zweite Hälfte der Spielzeit 2022/23
Das Spielzeitheft zur zweiten Spielzeithälfte 2022/23 ist da!
Es erwarten Sie bis zum Sommer vier Premieren, darunter eine Inszenierung der Autorin und Theatermacherin Tina Satter, die im vergangenen April mit »Is This A Room« beim FIND zu Gast war und nun erstmals mit dem Schaubühnen-Ensemble inszenieren wird. Außerdem wird unser Studio weiter bespielt: Es bietet Raum für Produktionen von Künstler_innen des Hauses und Gästen, für bekannte und neue Diskursreihen und von unserem Ensemble gestaltete Formate. In unserem Repertoirespielplan nehmen wir beliebte und lange nicht gespielte Inszenierungen wieder auf.
Die aktuelle Spielzeitkampagne hat die Bildende Künstlerin Monica Bonvicini gestaltet. Ein Interview mit der Künstlerin finden Sie
> Hier
Ab sofort liegt die Spielzeitzeitung mit Informationen zu allen Produktionen bis Juli 2023 bei uns im Haus aus. Sie können die Zeitung als PDF downloaden oder digital durchblättern.
> Download
> Auf issue durchblättern

#StopExcecutionsinIran

»Desire« | Spielzeitkampagne 2022/23
Die Spielzeitkampagne »Desire« wurde dieses Jahr von der international renommierten bildenden Künstlerin Monica Bonvicini gestaltet. Auf den zehn Plakatmotiven sind Titel Bonvicinis Arbeiten zu lesen, die auf verschiedene kunsthistorische, soziologische, feministische oder mediale Referenzen abzielen und auf die performative Kraft von Sprache in ihren Arbeiten verweisen. Die Plakate sind mit Löchern versehen, so dass jedes Plakat eine weitere Deutung durch das darunter befindliche erhält.
> Bildergalerie SpielzeitkampagneUnser aktuelles Spielzeitheft, in dem u. a. die Kampagne abegdruckt ist, liegt im Haus aus. Das Heft können Sie digital durchblättern oder als PDF herunterladen.
Nächste Premiere
Zwei auf einer Bank
von Alexander Gelman
Aus dem Russischen von Regine Kühn
Für die Schaubühne bearbeitet von Amalia Starikow und Marilena Pütt
Studio
Premiere am 15. Februar 2023
Nächste Vorstellung mit Übertiteln
With English surtitles
Das Leben des Vernon Subutex 1
Am 28. Januar 2023
> Ticket > Trailer > KalenderSurtitré en français
Hamlet
Am 12. März 2023
> Trailer > KalenderAlle aktuellen Termine übertitelter Vorstellungen finden Sie hier.
On Tour
stolpern
Theater der Jungen Welt, Leipzig
am 3. Februar 2023
Sich waffnend gegen eine See von Plagen (ОЗБРОЮЮЧИСЬ ПРОТИ МОРЯ ЛИХ)
Lessing Tage, Thalia Theater Hamburg
am 11. und 12. Februar 2023