Theatergutscheine der Schaubühne
 

Verschenken Sie zu Ostern doch mal Theater! Mit unseren Geschenkgutscheinen können Sie einen oder mehrere Besuche in der Schaubühne verschenken. Vorstellung und Datum können Ihre Beschenkten anschließend frei wählen.
Die Gutscheine im Wert Ihrer Wahl können Sie im Webshop erwerben und sich diese bequem zu Hause ausdrucken oder per Post als TicketDirect schicken lassen. Alternativ erhalten Sie Gutscheine natürlich auch direkt an der Kasse. Der Gutschein ist bis fünf Jahre nach Ausstellungsdatum gültig. Gleich losschenken:
> zum Webshop

FIND 2023

 
Das FIND steht vor der Tür!
Vom 19. bis 30. April stellen wir beim Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) neue Inszenierungen international renommierter Theatermacher_ innen und Neuentdeckungen – unter anderem aus Tokio, Teheran, Oslo, Genf und Taipeh – zum ersten Mal in Berlin vor. Im Fokus steht in diesem Jahr die Regisseurin Elizabeth LeCompte mit ihrem Kollektiv The Wooster Group (New York).
Neben den internationalen Gastspielen sind beim FIND auch wieder drei aktuelle Produktionen neuer Dramatik der Schaubühne zu erleben und natürlich stehen auch wieder Publikumsgespräche mit den am Festival beteiligten Künstler_innen auf dem Programm. Die FIND-Zeitung mit allen Informationen kann hier als pdf runtergeladen oder auf issuu durchblättert werden.

FIND 23 // Pearson's Preview

 
Unser Blogger und Essayist Joseph Pearson begleitet auch in diesem Jahr das Festival Internationale Neue Dramatik. Bereits jetzt, vor dem Festival veröffentlichen wir Essays mit Hintergrundinformationen und persönlichen Eindrücken zu einigen Festivalbeiträgen auf unserem FIND-Festivalblog. Für Sie online ist aktuell die Preview zu »親愛的人生 (Dear Life)« und »笑顔の砦 (Fortress of Smiles)«
> Zum FIND-Festivalblog

50-Euro-Guthaben mit der JUGENDKULTURKARTE
 

Vom 1. Februar bis zum 30. April 2023 steht mit der JUGENDKULTURKARTE allen Berliner_innen zwischen 18 und 23 Jahren ein Kulturguthaben von 50 Euro zur Verfügung, das für Tickets in rund 200 Berliner Kulturinstitutionen eingelöst werden kann – auch in der Schaubühne. Die JUGENDKULTURKARTE lädt dazu ein, Berlins vielfältige Kulturszene zu entdecken und live vor Ort zu erleben.

Die Schaubühnen-App
 

Mit unserer App gelangen Sie in nur wenigen Klicks zu Ihrem Ticket, können Freund_innen ins Theater einladen und haben zahlreiche weitere Vorteile: Lieblingskünstler_innen markieren, Wunschlisten erstellen, in der Mediathek stöbern und Ticketbenachrichtigungen erhalten, sobald es für ausverkaufte Vorstellungen wieder Karten gibt – all dies wartet schon jetzt auf Sie, und bald noch vieles mehr. Also gleich downloaden!

> Download im App store
> Download im Google Play Store

Die zweite Hälfte der Spielzeit 2022/23
 

Das Spielzeitheft zur zweiten Spielzeithälfte 2022/23 ist da!
Es erwarten Sie bis zum Sommer vier Premieren, darunter eine Inszenierung der Autorin und Theatermacherin Tina Satter, die im vergangenen April mit »Is This A Room« beim FIND zu Gast war und nun erstmals mit dem Schaubühnen-Ensemble inszenieren wird. Außerdem wird unser Studio weiter bespielt: Es bietet Raum für Produktionen von Künstler_innen des Hauses und Gästen, für bekannte und neue Diskursreihen und von unserem Ensemble gestaltete Formate. In unserem Repertoirespielplan nehmen wir beliebte und lange nicht gespielte Inszenierungen wieder auf. 
Die aktuelle Spielzeitkampagne hat die Bildende Künstlerin Monica Bonvicini gestaltet. Ein Interview mit der Künstlerin finden Sie
> Hier

Ab sofort liegt das Spielzeitheft mit Informationen zu allen Produktionen bis Juli 2023 bei uns im Haus aus. Sie können die Zeitung als PDF downloaden oder digital durchblättern.
> Download
> Auf issue durchblättern

»Desire« | Spielzeitkampagne 2022/23
 

Die Spielzeitkampagne »Desire« wurde dieses Jahr von der international renommierten bildenden Künstlerin Monica Bonvicini gestaltet. Auf den zehn Plakatmotiven sind Titel Bonvicinis Arbeiten zu lesen, die auf verschiedene kunsthistorische, soziologische, feministische oder mediale Referenzen abzielen und auf die performative Kraft von Sprache in ihren Arbeiten verweisen. Die Plakate sind mit Löchern versehen, so dass jedes Plakat eine weitere Deutung durch das darunter befindliche erhält.

> Bildergalerie Spielzeitkampagne

Unser aktuelles Spielzeitheft, in dem u. a. die Kampagne abegdruckt ist, liegt im Haus aus. Das Heft können Sie digital durchblättern oder als PDF herunterladen. 

Nächste Premiere

House of Dance

von Tina Satter
Aus dem Englischen von Gerhild Steinbuch
Regie: Tina Satter
Premiere am 19. April 2023

 

Nächste Vorstellung mit Übertiteln

Surtitré en français

Die Ehe der Maria Braun

Am 6. April 2023

> Ticket    > Kalender

With English surtitles

Die Ehe der Maria Braun

Am 7. April 2023

> Ticket    > Kalender

Alle aktuellen Termine übertitelter Vorstellungen finden Sie hier.

On Tour

Orlando

São Luiz Teatro Municipal, Lissabon
am 6. und 7. April 2023

Orlando

Teatro Canal, Madrid
am 14. und 15. April 2023

 

SCREENSAVER_TEXT
*aus: »ödipus«