Schaubühne trauert um Peter Simonischek

 
Wir trauern um Peter Simonischek, der am 29. Mai 2023 nach schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren in Wien verstorben ist.
Von 1979 bis 1999 war er Mitglied unseres Ensembles. Er trat in vielen Inszenierungen auf, wie in »Die Orestie des Aischylos«, »Drei Schwestern«, »Die Affäre Rue de Lourcine«, »Die Zeit und das Zimmer«, »Das Wintermärchen«, »Der einsame Weg« und in »Kunst«, was er zusammen mit Udo Samel und Gerd Wameling über vierhundert Mal spielte.
Wer Peter Simonischek auf der Bühne sah, erinnert sich an sein pointengenaues, präzises Spiel, an seine unverkennbar warme Stimme, an seine Wandelbarkeit.
Ein großer Schauspieler hat uns verlassen. Wir vermissen ihn sehr.
 
Im Gedenken an Peter Simonischek zeigen wir vom 17. bis 18. Juni mit »Die Affäre Rue de Lourcine«, »Drei Schwestern«, »Kunst« und »Die Zeit und das Zimmer« Aufzeichungen mit dem Ausnahmeschauspieler.
Foto: Xenia Hausner

Die Schaubühnen-App
 

Mit unserer App gelangen Sie in nur wenigen Klicks zu Ihrem Ticket, können Freund_innen ins Theater einladen und haben zahlreiche weitere Vorteile: Lieblingskünstler_innen markieren, Wunschlisten erstellen, in der Mediathek stöbern und Ticketbenachrichtigungen erhalten, sobald es für ausverkaufte Vorstellungen wieder Karten gibt – all dies wartet schon jetzt auf Sie, und bald noch vieles mehr. Also gleich downloaden!

> Download im App store
> Download im Google Play Store

Die zweite Hälfte der Spielzeit 2022/23
 

Das Spielzeitheft mit Informationen zu allen Produktionen bis Juli 2023 bei uns im Haus aus. Sie können die Zeitung als PDF downloaden oder digital durchblättern.
> Download
> Auf issue durchblättern

»Desire« | Spielzeitkampagne 2022/23
 

Die Spielzeitkampagne »Desire« wurde dieses Jahr von der international renommierten bildenden Künstlerin Monica Bonvicini gestaltet. Auf den zehn Plakatmotiven sind Titel Bonvicinis Arbeiten zu lesen, die auf verschiedene kunsthistorische, soziologische, feministische oder mediale Referenzen abzielen und auf die performative Kraft von Sprache in ihren Arbeiten verweisen. Die Plakate sind mit Löchern versehen, so dass jedes Plakat eine weitere Deutung durch das darunter befindliche erhält.

> Bildergalerie Spielzeitkampagne

Unser aktuelles Spielzeitheft, in dem u. a. die Kampagne abegdruckt ist, liegt im Haus aus. Das Heft können Sie digital durchblättern oder als PDF herunterladen. 

Nächste Vorstellung mit Übertiteln

With English surtitles

Nachtland

Am 3. Juni 2023

> Ticket    > Trailer   > Kalender

Mit französischen Übertiteln und zusätzlich mobilen Übertiteln auf Englisch

Hamlet

Am 29. Juni 2023

> Ticket    > Trailer   > Kalender

Alle aktuellen Termine übertitelter Vorstellungen finden Sie hier.

On Tour

Undine geht

(Live-Hörspiel) beim Theaterfestival SUMMER UP 8, Staatstheater Darmstadt
am 4. Juni 2023

 

Eurotrash

Hamburger Theaterfestival, Hamburg
am 9. und 10. Juni 2023

 

SCREENSAVER_TEXT
*aus: »ödipus«