12. März 2023 | »Aus der Traum – das Ende der Ehe als Emanzipation«
12. Februar 2023 | »Defund« und »Abolish« oder: Demokratisierung der Polizei
15. Januar 2023 | »Emanzipation und Protest«
18. Dezember 2022 | »Emanzipation und Klima – wovon wir uns befreien müssen/dürfen«
6. November 2022 | »Gender und Emanzipation – oder: Unfreiheit verlernen«
8. Mai 2022 | »Säkularisierung und religiöse Vielfalt: Was heißt das in einer demokratischen Gesellschaft?«
10. April 2022 | »Black Lives Matter – nicht nur irgendwann und woanders, sondern hier und jetzt«
13. März 2022 | »Geschlecht und sexuelle Identität oder: die Lust an/in der Vielfalt«.
27. Februar 2022 | »Angriff auf die Ukraine – historische Zäsur in Europa?«
16. Januar 2022 | »Ostdeutsche Identität – Was ist das und wenn ja, wie viele?«
12. Dezember 2021 | »Koloniales Erbe oder: das große Vergessen« 1/2
28. November 2021 | »Jüdisch in Deutschland«
24. Oktober 2021 | »Demokratische Geschichte/n«
20. Juni 2021 | »Danach« – was sind die Lehren aus der Pandemie?
23. Mai 2021 | »Mythen und Manipulationen – Corona und die rechten Agitatoren«
25. April 2021| »Corona und die Ethik der Phantasie«
14. März 2021 | »Die doppelte Krise – die sozial-ökologische Transformation«
14. Februar 2021 | »Corona und der Backlash für Frauen«
24. Januar 2021 | »Corona und die Kultur«
13. Dezember 2020 | »Rassismus und Rechtsextremismus bei der Polizei – wer schützt wen?«
15. November 2020 | »Quo vadis, Amerika?« (Englisch)
15. November 2020 | »Quo vadis, Amerika?« (Deutsch)
25. Oktober 2020 | »Radikaler Humanismus – wann, wenn nicht jetzt?«
28. Juni 2020 | »Autonomie und Reproduktion«
24. Mail 2020 | »Drohnenkriege oder: Automatisierung des Tötens«
26. April 2020 | »Covid-19 oder: Ist Solidarität zumutbar?«
8. März 2020 | »KI und Pflege – Lässt sich Menschlichkeit ersetzen?«
23. Februar 2020 | »Von Körpern und Codes – Identität in der Hypermoderne« (Deutsch)
23. Februar 2020 | »Bodies and Codes - Identity in Hypermodernity« (English)
26. Januar 2020 | »Künstliche Intelligenz und Vorurteil«
8. Dezember 2019 | »Gendiagnostik – Hoffnung und Angst«
24. November 2019 | »Vermessung der Person ...«
20. Oktober 2019 |»Der Abschied vom Malocher«
14. April 2019 | »Welches Europa?«
14. April 2019 | »Which Europe?« (English)
17. März 2019 | »Literatur und Identität« (Deutsch)
17. März 2019 | »Literature and Identiity« (English)
10. Februar 2019 | »Arbeit und Armut«
13. Januar 2019 | »Crimes and Punishment« (English)
13. Januar 2019| »Verbrechen und Strafe« (Deutsch)
2. Dezember 2018 | »Angriff auf die Demokratie – Quo vadis, Amerika?« (Deutsch)
2. Dezember 2018 | »Attack on Democracy – Quo vadis, America?« (English)
18. November 2018 | »Frauen und Film«
28. Oktober 2018 | »Chemnitz und #Metwo ...«
10. Juni 2018| »Konterrevolution – USA gegen die eigenen Bürger_innen«
6. Mai 2018 | »Denk ich an Istanbul...«
22. April 2018 | »NSU – Was wissen wir zum Ende des Gerichtsverfahrens?«
25. März 2018 | »Selbstkontrolle oder kontrolliertes Selbst«
11. Februar 2018 | »Sexismus und sexuelle Gewalt«
14. Januar 2018 | »Radikalisierung und De-Radikalisierung«
12. Oktober 2017 | »Armut und Gesundheit«
8. Oktober 2017 | »Wissen und Macht«
Unbegrenzt entgrenzt 8: Zeitalter des Zorns
Streitraum Extra: Stimmen aus der Türkei