Katrin Hoffmann
1967 in Hamburg geboren. Kostümbildstudium bei Dirk von Bodisco in Hamburg. Seit 1995 tätig als Bühnen- und Kostümbildnerin u.a. an der Berliner Schaubühne, am Deutschen Theater Berlin, dem Hamburger Schauspielhaus, dem Schauspiel Frankfurt, dem Wiener Burgtheater, an der Wiener Staatsoper sowie an der Bayerischen Staatsoper in München und beim Festival d'Avignon.
Seit 2001 arbeitet sie regelmäßig mit Falk Richter an der Berliner Schaubühne. Im Jahr 2000 Einladung zum Berliner Theatertreffen mit der gemeinsamen Produktion »Nothing Hurts«. In der Zeit von 2000 bis 2004 realisierte sie am Zürcher Schauspielhaus unter der Intendanz von Christoph Marthaler mit Falk Richter Arbeiten, u. a. »Die Möwe« in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen. Für die Uraufführung von Jon Fosses »Schatten« in Norwegen gestaltete sie im Sommer 2006 die Bühne und die Kostüme. Zuletzt entwarf sie das Bühnenbild für »Zwei Uhr Nachts« von Falk Richter am Schauspiel Frankfurt im Rahmen der Frankfurter Positionen 2015.
Schaubühne
»Peace« (Autor und Regie: Falk Richter, 2000)
»In weiter Ferne« von Caryl Churchill (Regie: Falk Richter, 2001)
»4.48« Psychose von Sarah Kane (Regie: Falk Richter, 2001)
Die Möwe von Anton Tschechow in einer Fassung mit Texten von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2004)
Die Verstörung von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2005)
Drei Schwestern von Anton Tschechow in einer Neufassung von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2006)
Der Kirschgarten von Anton Tschechow in einer Bearbeitung von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2008)
TRUST von Falk Richter und Anouk van Dijk (Regie und Choreographie: Falk Richter und Anouk van Dijk, 2009)
PROTECT ME Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk (UA) (Regie und Choreographie: Falk Richter und Anouk van Dijk, 2010)
For the Disconnected Child von Falk Richter (Regie und Choreographie: Falk Richter, UA 2013)
NEVER FOREVER von Falk Richter und TOTAL BRUTAL (Text und Regie: Falk Richter, UA 2014)
FEAR Ein Stück von Falk Richter (Regie: Falk Richter, UA 2015)