Press area

The Schaubühne was founded in 1962 and is nowadays one of the most famous and renowned theatres in the German speaking area. Since 1999 it has been led by artistic director Thomas Ostermeier. As one of Berlin's five largest ensemble and repertory theatres, it stands for modern, contemporary theatre. The Schaubühne premieres a minimum of ten shows per season alongside a repertoire of about 25 existing productions.

The repertoire is characterised by a critical and analytical, often political view of social reality and encompasses both classical and contemporary plays. The permanent ensemble includes the actors Lars Eidinger, Anna Schudt, Jörg Hartmann and Ursina Lardi, among others. International exchange is essential to the work of the Schaubühne. The theatre frequently offers a platform to notable directors from abroad. At the same time, the Schaubühne showcases its productions abroad in over 100 performances every year.

Images for the press

This area is password protected. To obtain access data, please send us a brief request by e-mail with details of your editorial department and your full name, or contact us by telephone in urgent cases:

presse@schaubuehne.de
Tel +49 (0)30 89002-138

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

Presse releases

04/25/2025

An zehn Tagen sahen mehr als 7.000 Gäste die 34 Vorstellungen des Festivals, was einer Rekordauslastung von 99,4 Prozent entspricht.

04/04/2025

Am 29. März 2025 ist der Schauspieler Werner Rehm im Alter von 90 Jahren in Berlin im Kreis seiner Familie gestorben.

04/03/2025

­Thomas Ostermeier, Yana Eva Thönnes und Milo Rau zeigen ihre neuen Inszenierungen auf dem Festival d'Avignon, den Wiener Festwochen und der Biennale di Venezia. Im Herbst sind die Arbeiten an der Schaubühne zu sehen.
 

02/28/2025

Premiere ist am 12. März 2025.

02/25/2025

Bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals Internationale Neue Dramatik sind zehn Produktionen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt zum ersten Mal in Deutschland zu sehen.

01/29/2025

Die Schweizer Schauspielerin und Ensemblemitglied ist mit ihrer neuesten Produktion »Die Seherin« von Milo Rau im Programm der Biennale vertreten.

01/17/2025

Regisseurin Lilja Rupprecht inszeniert mit »Angriffe auf Anne« ihre zweite Arbeit an der Schaubühne.

12/19/2024

Wir sind bestürzt über die heute beschlossenen Kürzungen des Kulturetats. Der Senat nimmt dem kulturellen Leben in der Stadt die Luft.

12/10/2024

 

Die Premiere der neuesten Stückentwicklung »Replay« von Autorin und Regisseurin Yael Ronen ist am 14. Dezember 2024.

Page 1 of 16 pages