Press area

The Schaubühne was founded in 1962 and is nowadays one of the most famous and renowned theatres in the German speaking area. Since 1999 it has been led by artistic director Thomas Ostermeier. As one of Berlin's five largest ensemble and repertory theatres, it stands for modern, contemporary theatre. The Schaubühne premieres a minimum of ten shows per season alongside a repertoire of about 25 existing productions.

The repertoire is characterised by a critical and analytical, often political view of social reality and encompasses both classical and contemporary plays. The permanent ensemble includes the actors Lars Eidinger, Caroline Peters, Joachim Meyerhoff and Ursina Lardi, among others. International exchange is essential to the work of the Schaubühne. The theatre frequently offers a platform to notable directors from abroad. At the same time, the Schaubühne showcases its productions abroad in over 100 performances every year.

Images for the press

This area is password protected. To obtain access data, please send us a brief request by e-mail with details of your editorial department and your full name, or contact us by telephone in urgent cases:

presse@schaubuehne.de
Tel +49 (0)30 89002-138 or +49 (0)30 89002-138

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

Presse releases

12/01/2023

Yael Ronen kehrt zurück an die Schaubühne und entwickelt gemeinsam mit dem Songwriter Shlomi Shaban und dem Ensemble eine musikalische Halluzination über eine überwältigende Gegenwart. Premiere ist am 9. Dezember 2023.

11/07/2023

In seiner Inszenierung im Studio landet Ensemblemitglied Bastian Reiber im falschen Stück und wird daraufhin zum Schöpfer wider Willen. Premiere ist am 30. November 2023.

10/13/2023

Jette Steckel inszeniert erstmals an der Schaubühne und zeigt Heinrich von Kleists letztes Drama über die Gegensätze zwischen individueller Freiheit und Staatsräson. 

09/04/2023

Yana Thönnes eröffnet im Studio die Spielzeit. Die Produktion wird gefördert im Rahmen von „Studio als Labor für klimaneutrale Theaterpraxis“

07/17/2023

Die Illustratorin und Designerin Sarah Illenberger gestaltet die neue Plakatserie der Schaubühne. Zur Spielzeiteröffnung am 1. September werden die Plakate in einer öffentlichen Ausstellung vor der Schaubühne präsentiert.

06/21/2023

Falk Richter und Yael Ronen sind zurück. Jette Steckel und Yana Thönnes inszenieren erstmals an der Schaubühne. Spielzeitauftakt mit neuer Plakatkampagne von Sarah Illenberger am 1. September 2023.

06/05/2023

Die Spielzeitkampagnen der Schaubühne von Christian Jankowski, John Bock, Olaf Nicolai, Katharina Sieverding und Monica Bonvicini sind jetzt erstmals in einer Publikation versammelt.

05/05/2023

Das diesjährige Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) schließt mit einer hohen Zahl an Besucher_innen und überwältigendem Publikumszuspruch ab. 6.793 Menschen haben die Vorstellungen des Festivals besucht, was einer Rekordauslastung von 98,4% entspricht. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa verlängert die Förderung um weitere vier Jahre.

03/29/2023

Tina Satters Inszenierung eröffnet das diesjährige Festival Internationale Neue Dramatik am 19. April 2023.

02/27/2023

Inszenierungen aus acht Ländern und von drei Kontinenten sind bei der diesjährigen Ausgabe zum ersten Mal in Deutschland zu sehen, darunter erstmals Produktionen aus Taiwan, Japan und Iran.

Page 1 of 13 pages