Press area

The Schaubühne was founded in 1962 and is nowadays one of the most famous and renowned theatres in the German speaking area. Since 1999 it has been led by artistic director Thomas Ostermeier. As one of Berlin's five largest ensemble and repertory theatres, it stands for modern, contemporary theatre. The Schaubühne premieres a minimum of ten shows per season alongside a repertoire of about 25 existing productions.

The repertoire is characterised by a critical and analytical, often political view of social reality and encompasses both classical and contemporary plays. The permanent ensemble includes the actors Lars Eidinger, Anna Schudt, Jörg Hartmann and Ursina Lardi, among others. International exchange is essential to the work of the Schaubühne. The theatre frequently offers a platform to notable directors from abroad. At the same time, the Schaubühne showcases its productions abroad in over 100 performances every year.

Images for the press

This area is password protected. To obtain access data, please send us a brief request by e-mail with details of your editorial department and your full name, or contact us by telephone in urgent cases:

presse@schaubuehne.de
Tel +49 (0)30 89002-138

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

Presse releases

01/17/2025

Regisseurin Lilja Rupprecht inszeniert mit »Angriffe auf Anne« ihre zweite Arbeit an der Schaubühne.

12/19/2024

Wir sind bestürzt über die heute beschlossenen Kürzungen des Kulturetats. Der Senat nimmt dem kulturellen Leben in der Stadt die Luft.

11/20/2024

Zusätzlich zu den Kürzungen von 1,8 Millionen Euro sollen Tarifaufwüchse in Höhe von 700.000 € nicht ausgeglichen werden. Das würde zu einer Insolvenz der Schaubühne bereits Ende 2025 führen.

11/12/2024

Anna Schudt und Jörg Hartmann kehren für Thomas Ostermeiers Inszenierung von »changes« zurück ins Ensemble der Schaubühne.

11/08/2024

Am 4. November 2024 ist der Schauspieler Hans Diehl im Alter von 83 Jahren in Berlin gestorben.

10/16/2024

Regisseurin Lilja Rupprecht inszeniert mit »Angriffe auf Anne« ihre zweite Arbeit an der Schaubühne. Die Premiere ist am 30. Oktober.

10/08/2024

Regisseurin Anika Stauch eröffnet die Spielzeit im Studio mit Anna Gschnitzers »Die Entführung der Amygdala«. Darin begibt sich Ruth Rosenfeld in einem vielstimmigen Monolog auf die Suche nach einer neuen Existenz abseits gängiger Rollenvorstellungen. Die Premiere ist am 14. Oktober 2024.

 

09/25/2024

Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Wegner, Sehr geehrter Herr Senator Evers, Sehr geehrter Herr Senator Chialo,

09/16/2024

Ensemblemitglied David Ruland hat für seine Rollen in »Die Möwe« und »Postkarten aus dem Osten« den diesjährigen Therese-Giehse-Preis im Rahmen des Deutschen Schauspielpreis überreicht bekommen.

Page 1 of 16 pages