Die Orestie des Aischylos
Regie: Peter Stein
Teil 1 bis 3
Eine REGINA ZIEGLER Filmproduktion im Auftrag des ZDF, 1983
Erster Teil: Agamemnon »Der Schlächter wird geschlachtet«
Zweiter Teil: Choephoren »Der Befreier wird wahnsinnig«
Dritter Teil: Eumeniden »Die Vampire segnen die Stadt«
Wir gratulieren Edith Clever ganz herzlich zum Geburtstag
Nach fast einem Jahr Probenzeit feierte im Herbst 1980 »Die Orestie« von Aischylos in der Inszenierung von Peter Stein Premiere. Die drei Stücke »Agamemnon«, »Choephoren« und »Eumeniden« erzählen von der Durchbrechung der ewigen Kette aus Rache, von der Gründung des Rechtsstaats mit seiner Gerichtsbarkeit, welche die alte Logik der Blutrache und immer neuen Grausamkeit ablöst. In umfangreichen dramaturgischen Vorrecherchen, Studienreisen und Proben hatte sich das Ensemble dem antiken Stoff angenähert, den Peter Stein neu übersetzte.
Bühnenbild: Karl Ernst Herrmann
Kostüme: Moidele Bickel
Mit: Udo Samel, Greger Hansen, Tina Engel, Edith Clever, Werner Rehm, Peter Fitz, Christine Oesterlein, Peter Simonischek, Jutta Lampe, Susanne Meierhofer, Uta Müller-Frank, Christiane Petersen, Elke Petri, Gunter Berger, Urs Bihler, Hans Madin, Willem Menne, Jean-Paul Raths, Stefan Reck, Ernst Stötzner, Gerd Wameling
Bearbeitung und Film-Regie: Peter Stein
Eine Regina Ziegler Filmproduktion im Auftrag des Zweiten Deutschen Fernsehen, ZDF 1983
Wir danken allen beteiligten Künstler_innen sowie allen Verlagen und Sendeanstalten für die Kooperation, die dieses Angebot an unser Publikum erst möglich macht!
Premiere war am 18. Oktober 1980 an der Schaubühne am Halleschen Ufer