Pressebereich

Die Schaubühne wurde 1962 gegründet und gehört heute zu den bekanntesten Bühnen Deutschlands. Seit 1999 wird sie von Thomas Ostermeier künstlerisch geleitet und steht als eines der fünf größten Berliner Ensemble- und Repertoiretheater für ein modernes, zeitgenössisches Theater. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne mindestens zehn neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus 25 Produktionen zu sehen.

Der Spielplan ist geprägt von einem kritisch-analytischen, oft politischen Blick auf die gesellschaftliche Wirklichkeit und umfasst Klassiker ebenso wie zeitgenössische Stücke. Zum festen Ensemble gehören unter anderem Lars Eidinger, Anna Schudt, Jörg Hartmann und Ursina Lardi. Wesentlich für die Arbeit der Schaubühne ist der internationale Austausch. So bietet die Schaubühne einerseits internationalen Regisseur_innen und Autor_innen eine Plattform in Berlin, andererseits zeigt die Schaubühne ihre Inszenierungen auf jährlich über 100 Gastspielen im Ausland.

Pressebilder

Dieser Bereich ist passwortgeschützt. Um die Zugangsdaten zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine kurze Anfrage per E-Mail mit Angaben zu Ihrer Redaktion und Ihrem vollständigen Namen oder melden Sie sich in dringenden Fällen telefonisch:

E-Mail: presse@schaubuehne.de
Telefon: 030 89002-138

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

Pressemitteilungen

29.09.2016

Herbert Fritsch wird ab der Spielzeit 2017/18 regelmäßig an der Schaubühne inszenieren. »Wir freuen uns sehr, dass der großartige Regisseur Herbert Fritsch zu uns ans Haus kommt«, sagt Thomas Ostermeier, Künstlerischer Leiter der Schaubühne.

 

 

08.07.2016

Die Premieren von September bis Januar - mit Produktionen von Milo Rau, Katie Mitchell, Thomas Ostermeier, Michael Thalheimer, Philipp Preuss und Peter Kleinert.

04.07.2016

Thomas Ostermeiers Essay-Band »Le Théâtre et la peur« wurde mit dem »Prix du Syndicat de la Critique« in der Kategorie »Bestes Theaterbuch des Jahres« ausgezeichnet.

14.06.2016

Für die Imagekampagne der Spielzeit 2016/17 wird die in New York lebende Fotografin Brigitte Lacombe das Ensemble der Schaubühne portraitieren. Nach Juergen Teller, Ute Mahler und Werner Mahler und zuletzt Pari Dukovic wird damit die Zusammenarbeit mit renommierten Fotografen und Fotografinnen fortgesetzt.

13.06.2016

In Paris wird Thomas Ostermeier heute mit dem »Prix Européen« der SACD (Société des auteurs et compositeurs dramatiques) ausgezeichnet, der ältesten französischen Verwertungsgesellschaft für die Rechte von Autoren.

12.05.2016

 Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch hat ihre Berufung im Gerichtsverfahren gegen die Schaubühne um die Inszenierung »FEAR« von Falk Richter zurückgezogen.

23.04.2016

Im Rahmen des Shakespeare Festivals in Craiova wird Thomas Ostermeier mit dem Shakespeare Preis ausgezeichnet. Die Jury ehrt Ostermeier für sein gesamtes künstlerisches Schaffen und im Besonderen für seine Bearbeitungen von Shakespeare-Stoffen.

09.03.2016

Anlässlich des Globalen Aktionstags gegen Rassismus ruft das Bündnis My Right Is Your Right! zum Carnival Al-Lajiín_Al-Lajiáat/ Karneval der Geflüchteten am Sonntag, den 20.03.2016 auf, Startpunkt ist der Platz der Luftbrücke.

03.02.2016

Thomas Ostermeiers »Hamlet« wurde beim Fadjr International Theatre Festival in Teheran in der Kategorie »Internationaler Wettbewerb« als beste Inszenierung ausgezeichnet. Außerdem wurde Lars Eidinger zum besten Schauspieler im »internationalen Wettbewerb« des Festivals gewählt.

07.01.2016

Die Portraits der »Demo für Alle«-Organisatorin Hedwig von Beverfoerde und der AfD-Politikerin Beatrix von Storch dürfen weiterhin in Falk Richters Produktion »FEAR« verwendet werden. Das entschied das Landgericht Berlin Mitte Dezember. Die schriftlichen Urteilsbegründungen liegen nun vor.

Seite 14 von 16 Seiten