Pressemitteilungen
12.09.2014
Schaubühne mit drei Produktionen zeitgleich weltweit auf Tour
Im September werden drei unserer Produktionen zeitgleich auf Gastspielen sein. Vom 24. bis 28. September gastieren »Ein Volksfeind« in London, »Die gelbe Tapete« in Seoul und »Hamlet« in Dublin. Währenddessen werden in Berlin täglich bis zu drei Vorstellungen gespielt.
> Lesen > Download26.06.2014
Die Spielzeit 2014/15 an der Schaubühne
Premieren-Zeitung der Schaubühne erscheint mit Gespräch zwischen Carolin Emcke und Thomas Ostermeier, neuer Plakat-Kampagne der Fotografen Ute Mahler und Werner Mahler und Vorschau auf die ersten Produktionen der Saison 2014/15
> Lesen > Download24.03.2014
Friedrich-Luft-Preis für »For the Disconnected Child«
Falk Richters Inszenierung »For the Disconnected Child« erhält den diesjährigen Friedrich-Luft-Preis für die beste Berliner oder Potsdamer Theateraufführung. Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit der Staatsoper im Schiller Theater und wurde im Juni 2013 an der Schaubühne uraufgeführt. Die Jury bezeichnete die Inszenierung »als ein beeindruckendes Kaleidoskop, eine virtuose Verschmelzung verschiedener Genres«.
> Lesen > Download02.12.2013
Benefiz-Veranstaltung »Hamlet« erzielt 12.000 Euro für herzkranke Kinde
Theater kann Leben retten. Insgesamt 12.000 Euro erzielte die Benefiz-Vorstellung »Hamlet« am 24.11.2013 zugunsten von Herzenskinder e.V. Berlin. Damit finanziert der Verein eine Reise der Chirurgen Michael und Samira Hübler nach Myanmar, wo sie chirurgische Eingriffe an zehn Kindern mit angeborenen Herzfehlern vornehmen. Auf Initiative von Hamlet-Darsteller Lars Eidinger hatte sich das gesamte »Hamlet«-Team bereit erklärt, am 24.11. 2013 zusätzlich zur Abendvorstellung schon am Nachmittag zugunsten des Vereins zu spielen – ein enormes Engagement von allen Beteiligten.
> Lesen > Download12.09.2013
Otto Sander verstorben
Die Schaubühne trauert um Otto Sander, der heute im Alter von 72 Jahren nach längerer Krankheit gestorben ist.
> Lesen > Download10.08.2013
Juergen Teller fotografiert das Ensemble der Schaubühne
Für die Kampagne der Schaubühne in der Spielzeit 2013/14 wurden die Schauspieler des Ensembles von Juergen Teller porträtiert. Teller gilt als einer der international einflussreichsten Fotografen.Die Fotos sind in der aktuellen Theaterzeitung der Schaubühne zu sehen und seit August hängen einige Motive als Plakate in Berlin und wurden auf Postkarten veröffentlicht.
> Lesen > Download28.06.2013
Die Spielzeit 2013/14 an der Schaubühne
Die Schaubühne setzt in der kommenden Spielzeit ihre Zusammenarbeit mit einer Reihe renommierter Regisseure fort, darunter Katie Mitchell, Michael Thalheimer, Marius von Mayenburg, Friederike Heller und Patrick Wengenroth. Der Künstlerische Leiter Thomas Ostermeier wird zwei neue Inszenierungen zeigen. Auf dem Spielplan stehen Neuinterpretationen der klassischen Bühnenliteratur von Shakespeare über Molière bis Brecht, aber auch deutschsprachige Erstaufführungen.
> Lesen > DownloadSchaubühne sammelt über 100.000 Euro für freie Theaterschaffende
Mit ihrer Solidarinitiative für freiberufliche Theaterschaffende hat die Schaubühne 105.000 Euro an Spenden gesammelt und damit das ursprüngliche Ziel von 30.000 Euro weit übertroffen. Die von Ensemble und Freundeskreis initiierte Aktion startete Ende März auf startnext.com mit buchbaren Dankeschön-Aktionen von Ensemblemitgliedern und Mitarbeiter_innen des Hauses. Bei einer Online-Auktion Ende April versteigerte das Theater Requisiten, Kostüme, historische Programmhefte und skurrile Raritäten aus dem Fundus und konnte weitere 43.380 Euro sammeln. Zusammen mit freien Spenden erreichte die Initiative so einen Gesamtbetrag von über 105.000 Euro. Somit können 30 Solidarhonorare in Höhe von jeweils 3.500,- Euro für freie Theaterkünstler_innen, die dem Haus seit Langem verbunden sind, ermöglicht werden.
> LesenSeite 12 von 12 Seiten | 1 | ... | 10 | 11 | 12 |