Pressebereich

Die Schaubühne wurde 1962 gegründet und gehört heute zu den bekanntesten Bühnen Deutschlands. Seit 1999 wird sie von Thomas Ostermeier künstlerisch geleitet und steht als eines der fünf größten Berliner Ensemble- und Repertoiretheater für ein modernes, zeitgenössisches Theater. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne mindestens zehn neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus 25 Produktionen zu sehen.

Der Spielplan ist geprägt von einem kritisch-analytischen, oft politischen Blick auf die gesellschaftliche Wirklichkeit und umfasst Klassiker ebenso wie zeitgenössische Stücke. Zum festen Ensemble gehören unter anderem Lars Eidinger, Anna Schudt, Jörg Hartmann und Ursina Lardi. Wesentlich für die Arbeit der Schaubühne ist der internationale Austausch. So bietet die Schaubühne einerseits internationalen Regisseur_innen und Autor_innen eine Plattform in Berlin, andererseits zeigt die Schaubühne ihre Inszenierungen auf jährlich über 100 Gastspielen im Ausland.

Pressebilder

Dieser Bereich ist passwortgeschützt. Um die Zugangsdaten zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine kurze Anfrage per E-Mail mit Angaben zu Ihrer Redaktion und Ihrem vollständigen Namen oder melden Sie sich in dringenden Fällen telefonisch:

E-Mail: presse@schaubuehne.de
Telefon: 030 89002-138

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

Pressemitteilungen

17.01.2025

Regisseurin Lilja Rupprecht inszeniert mit »Angriffe auf Anne« ihre zweite Arbeit an der Schaubühne.

19.12.2024

Wir sind bestürzt über die heute beschlossenen Kürzungen des Kulturetats. Der Senat nimmt dem kulturellen Leben in der Stadt die Luft.

20.11.2024

Zusätzlich zu den Kürzungen von 1,8 Millionen Euro sollen Tarifaufwüchse in Höhe von 700.000 € nicht ausgeglichen werden. Das würde zu einer Insolvenz der Schaubühne bereits Ende 2025 führen.

12.11.2024

Anna Schudt und Jörg Hartmann kehren für Thomas Ostermeiers Inszenierung von »changes« zurück ins Ensemble der Schaubühne.

08.11.2024

Am 4. November 2024 ist der Schauspieler Hans Diehl im Alter von 83 Jahren in Berlin gestorben.

16.10.2024

Regisseurin Lilja Rupprecht inszeniert mit »Angriffe auf Anne« ihre zweite Arbeit an der Schaubühne. Die Premiere ist am 30. Oktober.

08.10.2024

Regisseurin Anika Stauch eröffnet die Spielzeit im Studio mit Anna Gschnitzers »Die Entführung der Amygdala«. Darin begibt sich Ruth Rosenfeld in einem vielstimmigen Monolog auf die Suche nach einer neuen Existenz abseits gängiger Rollenvorstellungen. Die Premiere ist am 14. Oktober 2024.

 

25.09.2024

Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Wegner, Sehr geehrter Herr Senator Evers, Sehr geehrter Herr Senator Chialo,

16.09.2024

Ensemblemitglied David Ruland hat für seine Rollen in »Die Möwe« und »Postkarten aus dem Osten« den diesjährigen Therese-Giehse-Preis im Rahmen des Deutschen Schauspielpreis überreicht bekommen.

Seite 1 von 16 Seiten