Pressemitteilungen
30.03.2021
Erfolgreich gestartete Solidarinitiative der Schaubühne
Die Spendenkampagne, initiiert vom Ensemble der Schaubühne zusammen mit dem Freundeskreis, erreicht bereits nach wenigen Tagen das erste Etappenziel von 30.000 Euro zur Unterstützung freischaffender Künstler_innen der Schaubühne. Die Kampagne wird fortgesetzt.
> Lesen > DownloadNeuer Podcast der Schaubühne: »Alles außer Hochdeutsch«
Wöchentlicher Podcast zu Dialekt und Dialektik
Frei nach dem Motto »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturgin Bettina Ehrlich und der Dramaturg Christian Tschirner im neuen Podcast das Verhältnis von Hochsprache zu Dialekt. Sie gehen der Frage nach, wie es überhaupt zur Erfindung des Hochdeutschen kam und welche Rolle die Theater dabei spielten. Gemeinsam mit Schauspieler_innen des Schaubühnen-Ensembles und Expert_innen aus verschiedenen Wissensgebieten nähern sie sich Themen rund um Sprache und Distinktion, Klassismus, Naturalismus und Nationalismus, Globalisierung, Bertolt Brecht und Tiere.
> Lesen > Download03.12.2020
Schaubühne trauert um Jutta Lampe
Die Schaubühne trauert um Jutta Lampe die am 3. Dezember 2020 nach schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren in Berlin verstorben ist.
> Lesen > Download03.11.2020
Schaubühne streamt erneut Theateraufzeichnungen
Auch die Schaubühne muss gemäß dem Beschluss von Bund und Ländern und der Umsetzung durch das Land Berlin den Spielbetrieb im November einstellen. Wie bereits während des ersten Lockdowns wird die Schaubühne in dieser Phase der vorübergehenden Schließung Aufzeichnungen von Theatervorstellungen aus vier Jahrzehnten zeigen. Die Gesprächsreihen »Streit ums Politische« und »Streitraum« sowie zwei Lesungen, die für November angesetzt waren, werden live aus dem Saal ins Internet übertragen.
> Lesen > Download22.10.2020
Thomas Ostermeier inszeniert Virginie Despentes‘ »Das Leben des Vernon Subutex 1« an der Schaubühne
»Das Leben des Vernon Subutex 1« ist intelligenter Gesellschaftsroman und faszinierendes Sozialpanorama. Thomas Ostermeier inszeniert den gefeierten Roman mit Joachim Meyerhoff in der Rolle des Vernon Subutex. Premiere ist am 5. November an der Schaubühne.
> Lesen > Download22.10.2020
Virginie Despentes' »Das Leben des Versonon Subutex« ab 5. November
»Das Leben des Vernon Subutex 1« ist intelligenter Gesellschaftsroman und faszinierendes Sozialpanorama. Thomas Ostermeier inszeniert den gefeierten Roman mit Joachim Meyerhoff in der Rolle des Vernon Subutex. Premiere ist am 5. November an der Schaubühne.
> Lesen17.09.2020
Premiere der Uraufführung »Everywoman« am 15. Oktober in Berlin
Eröffnung der Spielzeit an der Schaubühne mit Milo Rau und Ursina Lardi
Was bleibt, was zählt am Ende des Lebens? In »Everywoman« begegnet eine erfolgreiche Schauspielerin einer Frau mit der Diagnose einer tödlichen Krankheit, deren letzter Wunsch es ist, noch einmal in einem Theaterstück mitzuspielen. Ausgehend vom allegorischen Lehrstück »Jedermann« über das richtige Leben und die Erlösung im Glauben entsteht ein intimes Gespräch über das Vergangene und das Bevorstehende – über das Leben, den Tod, die Einsamkeit, die Gemeinschaft.
> Lesen > Download10.09.2020
Schaubühne startet am 15. Oktober in die neue Spielzeit
Der Vorverkauf für den Oktober beginnt am 15. September
Mit »Everywoman« von Milo Rau und Ursina Lardi eröffnet die Schaubühne am
15. Oktober die Spielzeit. In der ersten Spielzeithälfte folgen neue Produktionen von Thomas Ostermeier, Simon McBurney und Simon Stone. Aus dem Repertoire wird im Oktober zunächst »Peer Gynt« von John Bock und Lars Eidinger zu sehen sein. Auch Gespräche und Lesungen mit u. a. Carolin Emcke, Heinz Bude und Eva von Redecker stehen auf dem Programm. Um den Theaterbesuch in den Zeiten der Corona-Pandemie so sicher wie möglich zu gestalten, wurde ein Schutzkonzept entwickelt.
03.09.2020
Spielzeit-Kampagne der Schaubühne von Olaf Nicolai
Nach sieben Spielzeiten, in denen stets das Ensemble im Mittelpunkt der Schaubühnen-Kampagnen stand, entschied sich Olaf Nicolai unter dem Titel »Nothing for Nothing / Try again« für eine rein grafische Setzung, die an die Ästhetik von Werbebroschüren angelehnt ist. Die Kampagne wird im Rahmen des Gallery Weekend Berlin vom 10. bis 13. September vorgestellt.
> Lesen > Download26.06.2020
Vorschau auf die erste Spielzeithälfte 2020/21 an der Schaubühne
Die Schaubühne gibt einen Ausblick auf das Programm der ersten Spielzeithälfte 2020/21. Neben Premieren von Milo Rau, Simon McBurney, Simon Stone und Thomas Ostermeier stehen auch Produktionen aus dem Repertoire auf dem Spielplan, die nun en suite gespielt werden. Aufgrund einer umfassenden Sanierung der Klimaanlage in den Sälen beginnt der Spielbetrieb erst Mitte Oktober 2020.
> Lesen > DownloadSeite 1 von 9 Seiten | 1 | 2 | 3 | ... | 9 |