Pressemitteilungen
18.01.2023
Premiere von »Zwei auf einer Bank« im Studio der Schaubühne
In einer gemeinsamen Bearbeitung versetzen Regisseurin Amalia Starikow und Dramaturgin Marilena Pütt das Stück von Alexander Gelman aus den 80er Jahren in eine dystopische Zukunft. Premiere ist am 15. Februar 2023.
> Lesen > Download21.12.2022
Die zweite Spielzeithälfte 2022/23 an der Schaubühne
Von Januar bis Juni 2023 zeigt die Schaubühne Premieren von Thomas Ostermeier, Milo Rau und Tina Satter. Im April präsentiert das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) internationale Inszenierungen und Texte erstmalig in Berlin. Artist in Focus ist Elizabeth LeCompte mit ihrem Kollektiv The Wooster Group. Im Studio gibt es eine Premiere von Amalia Starikow und Marilena Pütt, sowie weitere Ausgaben von DYKE DOGS SALON.
> Lesen > Download22.11.2022
Uraufführung von »Nachtland« von Marius von Mayenburg
Autor und Regisseur Marius von Mayenburg zeigt im Dezember sein neues Stück »Nachtland«, eine bitterböse Komödie über die deutsche Schuld. Premiere ist am 3. Dezember 2022.
> Lesen > Download27.09.2022
Premiere von »Undine geht« im wiedereröffneten Studio der Schaubühne
Regisseurin Christina Deinsberger inszeniert in ihrer ersten Produktion im Studio Ingeborg Bachmanns Text »Undine geht«. Premiere ist am 12. Oktober 2022.
> Lesen > Download21.09.2022
60 Jahre Schaubühne Berlin
Gemeinsam mit dem Verein Freunde der Schaubühne am Lehniner Platz e. V. feiert das Haus dieses Jubiläum am 25. September.
> Lesen > Download16.09.2022
Uraufführung: Caroline Guiela Nguyen inszeniert ihr Stück »Kindheitsarchive« an der Schaubühne
Auslandsadoptionen und die damit verbundenen Identitätsfragen sind das Thema der neuen Produktion »Kindheitsarchive« der Regisseurin und Autorin Caroline Guiela Nguyen. Premiere ist am 07. Oktober 2022.
> Lesen > Download14.09.2022
Spielzeit-Kampagne 2022/23 von Monica Bonvicini
Unter dem Titel »Desire« gestaltet die Bildende Künstlerin Monica Bonvicini die neue Plakatserie der Schaubühne.
> Lesen > Download25.08.2022
Spielzeiteröffnung mit ukrainisch-deutschem Projekt von Stas Zhyrkov
In der Uraufführung »Sich waffnend gegen eine See von Plagen« untersuchen Stas Zhyrkov, Künstlerischer Leiter des Left Bank Theatre, Kyiv, und Pavlo Arie, Dramaturg und Autor, was es für einen/eine Künstler_in bedeutet, zu den Waffen zu greifen. Premiere ist am 10. September 2022.
> Lesen > Download30.06.2022
Vorschau auf die erste Spielzeithälfte 2022/23 an der Schaubühne
Drei Uraufführungen mit dem Schaubühne-Ensemble und Zusammenarbeit mit Gästen aus der Ukraine. Wiedereröffnung des Studios. Jubiläumsspielzeit 60 Jahre Schaubühne.
> Lesen > Download03.06.2022
Premiere des theaterpädagogischen Projekts »stolpern« mit Jugendlichen zum Thema Rechtsruck in Deutschland
In Kooperation mit dem Piccolo Kinder- und Jugendtheater Cottbus entstand das Format mit dem Titel »stolpern«. Premiere ist am 10. Juni in Cottbus und am 17. Juni an der Schaubühne.
> Lesen > DownloadSeite 1 von 12 Seiten | 1 | 2 | 3 | ... | 12 |