Pressebereich

Die Schaubühne wurde 1962 gegründet und gehört heute zu den bekanntesten Bühnen Deutschlands. Seit 1999 wird sie von Thomas Ostermeier künstlerisch geleitet und steht als eines der fünf größten Berliner Ensemble- und Repertoiretheater für ein modernes, zeitgenössisches Theater. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne mindestens zehn neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus 25 Produktionen zu sehen.

Der Spielplan ist geprägt von einem kritisch-analytischen, oft politischen Blick auf die gesellschaftliche Wirklichkeit und umfasst Klassiker ebenso wie zeitgenössische Stücke. Zum festen Ensemble gehören unter anderem Lars Eidinger, Anna Schudt, Jörg Hartmann und Ursina Lardi. Wesentlich für die Arbeit der Schaubühne ist der internationale Austausch. So bietet die Schaubühne einerseits internationalen Regisseur_innen und Autor_innen eine Plattform in Berlin, andererseits zeigt die Schaubühne ihre Inszenierungen auf jährlich über 100 Gastspielen im Ausland.

Pressebilder

Dieser Bereich ist passwortgeschützt. Um die Zugangsdaten zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine kurze Anfrage per E-Mail mit Angaben zu Ihrer Redaktion und Ihrem vollständigen Namen oder melden Sie sich in dringenden Fällen telefonisch:

E-Mail: presse@schaubuehne.de
Telefon: 030 89002-138

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

Pressemitteilungen

05.06.2023

Die Spielzeitkampagnen der Schaubühne von Christian Jankowski, John Bock, Olaf Nicolai, Katharina Sieverding und Monica Bonvicini sind jetzt erstmals in einer Publikation versammelt.

05.05.2023

Das diesjährige Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) schließt mit einer hohen Zahl an Besucher_innen und überwältigendem Publikumszuspruch ab. 6.793 Menschen haben die Vorstellungen des Festivals besucht, was einer Rekordauslastung von 98,4% entspricht. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa verlängert die Förderung um weitere vier Jahre.

29.03.2023

Tina Satters Inszenierung eröffnet das diesjährige Festival Internationale Neue Dramatik am 19. April 2023.

27.02.2023

Inszenierungen aus acht Ländern und von drei Kontinenten sind bei der diesjährigen Ausgabe zum ersten Mal in Deutschland zu sehen, darunter erstmals Produktionen aus Taiwan, Japan und Iran.

10.02.2023

Regisseur und Künstlerischer Leiter Thomas Ostermeier inszeniert »Die Möwe« von Anton Tschechow. Premiere ist am 03. März 2023.

18.01.2023

In einer gemeinsamen Bearbeitung versetzen Regisseurin Amalia Starikow und Dramaturgin Marilena Pütt das Stück von Alexander Gelman aus den 80er Jahren in eine dystopische Zukunft. Premiere ist am 15. Februar 2023.

21.12.2022

Von Januar bis Juni 2023 zeigt die Schaubühne Premieren von Thomas Ostermeier, Milo Rau und Tina Satter. Im April präsentiert das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) internationale Inszenierungen und Texte erstmalig in Berlin. Artist in Focus ist Elizabeth LeCompte mit ihrem Kollektiv The Wooster Group. Im Studio gibt es eine Premiere von Amalia Starikow und Marilena Pütt, sowie weitere Ausgaben von DYKE DOGS SALON.

22.11.2022

Autor und Regisseur Marius von Mayenburg zeigt im Dezember sein neues Stück »Nachtland«, eine bitterböse Komödie über die deutsche Schuld. Premiere ist am 3. Dezember 2022.

27.09.2022

Regisseurin Christina Deinsberger inszeniert in ihrer ersten Produktion im Studio Ingeborg Bachmanns Text »Undine geht«. Premiere ist am 12. Oktober 2022.

21.09.2022

Gemeinsam mit dem Verein Freunde der Schaubühne am Lehniner Platz e. V. feiert das Haus dieses Jubiläum am 25. September.

Seite 5 von 17 Seiten